mit der Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt

mit der Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt

Podcast - SR 3 - Aus dem Leben | 16.07.2025 | Dauer: 00:44:35 | SR 3 - Karin Mayer

Themen

Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen und Hochwasser nehmen auch bei uns immer mehr zu. Hohe Ozonwerte bedrohen uns zunehmend vor unserer eigenen Haustür. Die Folgen des Klimawandels für unsere persönliche Gesundheit spüren viele Menschen inzwischen stärker, in dem zum Beispiel Allergien keine richtigen Pausen mehr kennen. Dazu schlagen die Nachrichten über die Klimakrise vielen auch zunehmend auf die Seele. Doch wir sind all diesen Veränderungen nicht hilflos ausgeliefert, sagt die Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Christina Berndt. In ihrem Buch „Klimaresilienz - Was wir machen können, damit die Klimakrise uns nicht krank macht“ beschreibt sie, wie uns persönliche Strategien dabei helfen können, psychische und körperliche Widerstandskraft aufzubauen. Christina Berndt ist eine der renommiertesten Wissenschaftsjournalistinnen Deutschlands und Leitende Redakteurin im Wissenschaftsressort der "Süddeutschen Zeitung". Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet und unter die Wissenschaftsjournalisten des Jahres gewählt, zuletzt 2021 auf Platz 1. Sie ist Autorin mehrerer Bestseller. Allein ihr Buch „Resilienz. Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft“ stand zwei Jahre lang auf der Bestsellerliste. Am 15. Juli war Christina Berndt zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich die Wissenschaftsjournalistin über die besten Strategien gegen Hitzestress, Extremwetter, neue Krankheiten und seelische Belastungen unterhalten.

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.