Der Fotograf Boris Eldagsen schafft mithilfe Künstlicher Intelligenz ein Foto und reicht das bei einem Fotowettbewerb ein. Er gewinnt. Und lehnt den Preis ab. Um die Auszeichnung geht es ihm nämlich nicht. Er will eine Debatte über das Verhältnis von KI und Kunst anstoßen . Sollte KI Kunst nicht eine gesonderte Sparte im Wettbewerb haben? Warum erkennt die Jury nicht, dass das Bild mit KI erstellt wurde? Braucht Kunst überhaupt ein Copyright? Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt sprechen mit dem Künstler darüber, was Kunst ausmacht, wer UrheberIn ist und was mit Künstlicher Intelligenz in der Kunst möglich ist.
Weitere Informationen zum Umgang mit Podcasts finden Sie hier
Anzeige & Lesbarkeit
Textgröße: 100 %
Kontrast: Normal
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.