Fische zählen - Künstliche Intelligenz und Artenschutz
Podcast - | 16.06.2025 | Dauer: 00:28:08 | SR 3 - Nadine Thielen
Themen
Wie groß ist der Einfluss von Staudämmen und Wasserkraftwerken auf die Laichwanderung von Meerforellen? Das lässt sich am besten beantworten, wenn die Tiere unter Wasser gefilmt und dann gezählt werden. Mit KI geht das nun deutlich schneller und effektiver. Und das ist nur ein Beispiel, dafür wie KI im Umwelt- und Artenschutz zum Einsatz kommt. Oliver Zielinski berichtet Aljoscha Burchardt und Kailouli von weiteren Beispielen nachhaltiger KI, erklärt den Stand der Technik und stellt sich auch der Frage ob KI überhaupt nachhaltig sein kann - bedenkt man den hohen Energieeinsatz bei der Herstellung, Datenfütterung und Verwendung der KI selbst.