Teures Gut Trinkwasser
             	 					
             	 					
             	 						
             	 						Podcast - Das zählt. MenschWirtschaft | 23.12.2021 | Dauer: 00:28:26                                            | SR 3 - Karin Mayer und Judith Raupp                                        
             	 					 
 
                                 
                                 
	
									
													
			
				Themen
			
			Morgens ins Bad gehen, den Wasserhahn aufdrehen, unter die Dusche steigen   das ist für uns normal. Für Millionen Menschen ist so etwas einfach nur Luxus. In der Demorkatischen Republik Kongo zum Beispiel. Da müssen Millionen Menschen ihr Wasser mit Kanistern nach Hause tragen. Diese Arbeit übernehmen Frauen und Kinder. Eine harte Arbeit, die mit vielen Gefahren verbunden ist. Für Trinkwasser an öffentlichen Wasserstellen müssen die Menschen bezahlen. Wer Arbeit hat, kann sich sauberes Wasser leisten, viele aber nicht. Zwar gibt es in der Region sehr viele Süßwasserreserven, aber das Leitungsnetz reicht nicht. Hilfsorganisationen haben es zwar aufgebaut, wenn sie abziehen, fehlen Service-Techniker und Verantwortliche, die das Trinkwassernetz reparieren. Die freie Journalistin Judith Raupp lebt seit vielen Jahren in der Demokratischen Republik Kongo, sie berichtet darüber, was es heißt, wenn Trinkwasser ein teures Gut ist.