Deutsche Reichspartei hat sich aufgelöst

Deutsche Reichspartei hat sich aufgelöst

Audio | 12.12.1965 | Dauer: 00:04:49 | - Henk van den Berg

Themen

Die Deutsche Reichspartei (DRP), eine rechtsradikale Partei, hat sich bei ihrer Tagung am 4. Dezember 1965 in Göttingen aufgelöst. Das ist ungewöhnlich. Denn normalerweise pflegen Organisationen, die gegen die freiheitliche Grundordnung des Staates kämpfen, aufgelöst zu werden und sich nicht selbst zu liquidieren. Warum hat die DRP das gemacht? Die Deutsche Reichspartei ist immer mehr geschrumpft und ihr Ruf ist immer schlechter geworden. Als sich im November 1964 die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) gegründet hat, sind dann 2/3 der DRP-Mitglieder in die NPD gewechselt. Die Auflösung ist also eigentlich nur ein politischer Tarnungsversuch und ein geschickter Namenswechsel, schlussfolgert Reporter Henk van den Berg. Eine Bedrohung für die Demokratie sieht er in der verstärkten NPD jedoch nicht.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.