Kann die “Ostdenkschrift” der Evangelischen Kirche einen Politikwechsel bewirken?

Kann die “Ostdenkschrift” der Evangelischen Kirche einen Politikwechsel bewirken?

Audio | 14.11.1965 | Dauer: 00:04:51 | - Hans-Joachim Deckert

Themen

Die Frankfurter Synode der Evangelischen Kirche hat trotz heftiger Kontroversen für die sogenannte “Ostdenkschrift” abgestimmt, in der die EKD die Anerkennung der deutsch-polnischen Oder-Neiße-Grenze und den Verzicht auf die einstigen deutschen Ostgebiete fordert. Aus den Kirchenreihen heißt es, der Beschluss solle der Politik den Weg ebnen. Für Reporter Hans-Joachim Deckert wirft dies die Frage auf, welche Rolle die Kirchen in politischen Fragen spielen.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.