Audio

SR 3 Co-Landesvorsitzender von Wagenknecht-Partei ...

Der Co-Landesvorsitzende der Partei von Sahra Wagenknecht, Randolf Jobst, ist zurückgetreten. Auslöser sind Äußerungen seiner Co-Vorsitzenden Astrid Schramm, die eine Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene nicht ausgeschlossen hatte.

SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen in Alsweiler: Bürgermeiste...

Bei der Bürgermeistersprechstunde mit Volker Weber ging es - wie in vielen Orten nach der Kommunalwahl - um den Umgang mit der AfD, um die Radweganbindung nach Tholey und die Ausstattung der Feuerwehr.

SR 3 Die Sicherheitslage im Saarland zur EM

Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz hält im Kontext der Fußball-EM das Risiko dschihadistischer Anschläge so groß wie seit Langem nicht. Gilt das auch für das Saarland? Im SR-Interview: Harald Schnur vom saarländischen Verfassungsschutz.

SR 3 IHK befürwortet umstrittenen Abriss des Saarb...

Die IHK des Saarlandes spricht sich für einen Abriss des Finanzamtes am Saarbrücker Stadtgraben aus. Die Fläche sei ein Filetstück für die künftige Stadtentwicklung. Ende des Monats könnte die Entscheidung über den Abriss endgültig erfolgen.

SR 3 Driwwa geschwätzt: Lernen von Gresaubach

Die saarländische Regierungschefin Anke Rehlinger hat anscheinend innerlich schon mit der Ampelregierung im Bund abgeschlossen, und die Saar-FDP will mit Rückenwind aus Gresaubach wieder in den nächsten Landtag einziehen. Der satirische Wochenrückblick.

SR 3 Kaufpreise für Häuser im Saarland gesunken, M...

Die Immobilienpreise im Saarland sind in den vergangenen Monaten weiter gesunken.Weiter nach oben gingen die Preise bei Wohnungsmieten, in einigen saarländischen Städten gab es sogar sehr deutliche Anstiege.

SR 3 Heusweiler will nach Serverpanne aus eGo Saar...

Die Wahlergebnisse stundenlang nicht abrufbar für Kommunen und Wähler – nach solchen Problemen will die Gemeinde Heusweiler aus dem Verband eGo Saar austreten. Der Gemeinderat wird bei der kommenden Sitzung über eine entsprechende Vorlage abstimmen.

SR 3 Grenzkontrollen zur EM: An der Goldenen Bremm

Anlässlich der Fußball-EM wird auch im Saarland wieder an den Grenzen kontrolliert. Im Visier: gewaltbereite Fußballfans. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich die Grenzkontrollen vor Ort am deutsch-französischen Grenzübergang Goldenen Bremm angesehen.

SR 3 EVS will Pumpwerk in Blieskastel nach Hochwas...

In einer Sondersitzung hat der Stadtrat Blieskastel am Abend Bilanz des Hochwasserwochenendes an Pfingsten gezogen. Zentral war die Frage, warum das Pumpwerk des EVS ausgefallen war. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Sabine Wachs

SR 3 Grüne im Saarlouiser Stadtrat gewinnen doch e...

Bei der Wahl zum Saarlouiser Stadtrat hat es doch noch eine Verschiebung in der Sitzverteilung gegeben. Der Gemeindewahlausschuss hat einige zuvor ungültige Wahlzettel als gültig bewertet. SR- Reporter Janek Böffel berichtet.