Neueste Beiträge von SR 1

Die Benediktiner-Abtei Tholey hat am Montagabend einen neuen Abt gewählt. Künftig soll der bisherige Prior Pater Wendelinus die Geschicke des Klosters leiten.

Zur Tötung des Polizisten in Völklingen hat die Staatsanwaltschaft neue Details mitgeteilt - unter anderem aus dem Obduktionsbericht der Homburger Rechtsmedizin. Demnach hat der 18-jährige mutmaßliche Täter den Beamten offenbar ganz gezielt erschossen.

Schöne Fotos posten - aber wie sicher ist das für Kinder, selbst wenn sie ein Emojii vor dem Gesicht haben? Inzwischen werben Online-Angebote für KI, die Emojis nachträglich verschwinden lassen können soll. Katrin Baron aus dem SR1 Team weiß dazu mehr.

Am 9. August sind Simone Nehring und zwei weitere Kollegen von der Post in St. Nikolaus losgefahren. Mit dem Fahrrad haben sie sich auf den Weg nach Lappland gemacht, um die Wunschzettel beim Weihnachtsmann abzugeben. Jetzt sind sie dort angekommen.

Manche Aufgaben verschiebt man gerne auf später. Das Problem ist nur, dass man letztlich doch alle Aufgaben erledigen muss. Jonas Degen aus dem SR 1 Team hat Tipps für euch was ihr gegen die Aufschieberitis tun könnt.

Die Junioren-Europameisterschaften im Rettungsschwimmen finden vom 24. August bis 01. September 2025 in Polen statt. Von der DLRG Ortsgruppe Völklingen treten Katharina Seilner und Leo Ilias Baumann an.

Habt ihr das Saarland schon mal von oben gesehen? Wir schenken euch ab Montag 25. August Saarland-Rundflüge.

Neueste Beiträge von SR kultur

Der Kulturpass ist eine finanzielle Förderung für 18-Jährige, die dadurch bisher die Möglichkeit bekommen haben, vergünstigt am kulturellen Leben teilzunehmen. Dieser soll allerdings jetzt abgeschafft werden. Ein Plan, der auf viel Kritik stößt.

von Michael Kinnen, kath. Kirche.

U.a. mit folgenden Themen: Getöteter Polizist in Völklingen / Klingbeil in Kiew / Habeck legt Bundestagsmandat nieder / Atomtransport ist genehmigt / Forscher warnen: Erdbeben im April war nur Vorbote / Taifun in Vietnam auf Land getroffen

Er war der radikalste Philosoph seiner kurzen Ära, ein revolutionärer Freigeist. Zu Lebzeiten verkannt, nach seinem Tod einer der einflussreichsten, auch umstrittensten Denker des Abendlandes: Friedrich Wilhelm Nietzsche.

U.a. mit folgenden Themen: Trauer um getöteten Polizisten / Klingbeil in Kiew / Neue Saarschmiede Völklingen hat wieder Aufträge / 10 Jahre "Wir schaffen das" Stichtag am 31.8. - Wie war das damals? / Reportage aus Aleppo - Rückkehrer und "Besucher"

Bei der Aktion "Hyper, Hossa, Hallelujah" können die Hörerinnen und Hörer für ihren Lieblings-Act abstimmen. SR-Reporterin Susan Zare hat Gewinner Stefan und seine Partnerin Gime in Homburg besucht, um ihm sein Geschenk persönlich zu überreichen.

In den Kinos in Frankreich und Luxemburg läuft seit letzter Woche ein Film, der bei der Premiere in Cannes für Furore gesorgt hat: "Alpha" von Julia Ducournau. Filme, die das Horrorgenre regelrecht auf den Kopf stellen- Thema in "Crashkurs Weltkino".

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Der Tod des Polizisten in Völklingen hat viele Menschen sehr betroffen gemacht. Hat diese kollektive Trauer auch etwas mit dem Polizeiberuf zu tun? Dazu im SR-Interview: Soziologin Daniela Hunold von der "Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin".

Zur Tötung des Polizisten in Völklingen hat die Staatsanwaltschaft neue Details mitgeteilt. Demnach hat der mutmaßliche Täter den Beamten offenbar ganz gezielt erschossen. Einzelheiten von SR-Reporter im Studiogespräch.

SR-GuMo-Mobilreporter Max Zettler hat Karoline in ihrer Wohnung in St. Arnual besucht. Und da sieht es fast aus wie in einem Atelier. Aus gutem Grund. Denn Karoline betreibt Enkaustik-Malerei. Das wollte Max natürlich auch gleich ausprobieren.

Das Auto stehenlassen und stattdessen das Fahrrad nehmen? Im Saarland entscheiden sich nur wenige Menschen so. Bundesweit ist das Saarland sogar Schlusslicht, wenn es um das Fahrradfahren geht. Das Auto hingegen bleibt das beliebteste Transportmittel.

Die NVG hat in den vergangenen Tagen mit Vorwürfen rund um kostenlose Fahrten für Rathausämter zu Betriebsausflügen, Privatfahrten für den Neunkircher OB Aumann und eine Fahrt für den SPD-Stadtverband für Aufsehen gesorgt.

Der Tod eines 34-jährigen Polizisten in Völklingen hat im Saarland für große Anteilnahme gesorgt. Am Donnerstag will sich nun der Innenausschuss des saarländischen Landtags mit dem Fall befassen.

Ärger, Konflikte, weniger Sicherheit - Sorgen, die einige Anwohner in der Saarbrücker Großherzog-Friedrich-Straße hatten wegen der Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft im Willi-Graf-Haus. SR-Reporterin Lisa Krauser hat nachgefragt, wie es heute ist.