Schlagwort: Polizei

Gestellte Szene. In einem Trainingszentrum der Polizei werden Polizisten für die Abwehr von Messerangriffen trainiert

Audio | 30.06.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Patrick Wiermer Saar-Polizeigewerkschaft fordert besseren Sch...

Die Deutsche Polizeigewerkschaft im Saarland fordert einen besseren Schutz der Beamten vor Angriffen. Laut dem Landesvorsitzenden stellt insbesondere die zunehmende Anzahl von Messerattacken auf Polizisten eine große Gefahr bei Einsätzen dar.

Schriftzug Polizei auf der Rückseite einer Jacke eines Polizisten vor einem Streifenwagen

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Europaweit gesuchter 21-Jähriger in Dillingen...

Fahnder haben im Saarland einen europaweit gesuchten 21-Jährigen gefasst. Der Mann wurde am Mittwoch in Dillingen widerstandslos festgenommen. Er soll an einem bewaffneten Raub in Österreich beteiligt gewesen sein.

Notruf 110

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Aaron KLein (c) SR Ortung über die 110: Landtag winkt Polizeiges...

Wer im Saarland den Notruf 112 wählt, der kann über sein Smartphone geortet werden. Wer die 110, also die Polizei, ruft, bisher allerdings nicht. Der saarländische Landtag will das ändern und hat dazu ein entsprechendes Gesetz beschlossen.

Foto: Löschfahrzeug steht im Eingangsbereich des Kreiskrankenhauses St. Ingbert

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Brennende Mikrowelle sorgt für Feuerwehreinsa...

Im Kreiskrankenhaus St. Ingbert hat es am Donnerstag einen größeren Feuerwehreinsatz gegeben. Grund war eine brennende Mikrowelle. Drei Menschen wurden durch Rauchgase verletzt.

Menschenmenge

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) SR 1 Unglaubliche Wiedererkennungsfähigkeit

Super-Recogniser erkennen Gesichter, die sie einmal gesehen haben, auch in einer großen Menschenmenge. Für die Polizei natürlich ein super Sache. Dieses Talent besitzen nur wenige Menschen.

Ein älterer Mann wählt auf seinem Smartphone die Nummer vom Polizei-Notruf 110.

Audio | 07.06.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Caroline Uhl Genauere Notruf-Ortung lässt noch auf sich wa...

Die Polizei im Saarland muss wohl noch länger auf eine automatisierte Notrufortung warten. Das Innenministerium teilte dem SR mit, man wolle bis 2027 die gesetzliche Grundlage schaffen. Eine kurzfristige Umsetzung sei aber nicht zu erwarten.

Blitzer

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Die Blitz-Falle in Saarlouis

Seit ein paar Tagen zieht ein Blitzer in Saarlouis die Blicke auf sich: Dieser steht vorm Max-Planck-Gymnasium – doch er blitzt entgegen der Fahrtrichtung. Was hat es damit auf sich?

Polizisten bei einer Razzia

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - (c) SR Bundesweite Großrazzia gegen Finanzbetrüger

Am Donnerstag hat es eine bundesweite Großrazzia unter Federführung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken gegeben. Im Visier der Ermittler steht eine Betrügerbande, deren mutmaßlicher Chef ein Saarbrücker Geschäftsmann ist.

Foto: Aufschrift auf einem Polizeiwagen

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Leiche in der Saar bei Bous gefunden

Taucher der Polizei haben am Samstag (10. Mai) in Bous einen Toten aus der Saar gezogen. Menschen auf einem Boot hatten die Leiche vorher entdeckt. Die Polizei sagt: Es war ein Unfall. Ein Verbrechen hält sie für unwahrscheinlich.

Polizisten bei einer Razzia

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - (c) SR Bundesweite Großrazzia gegen Finanzbetrüger

Am Donnerstag hat es eine bundesweite Großrazzia unter Federführung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken gegeben. Im Visier der Ermittler steht eine Betrügerbande, deren mutmaßlicher Chef ein Saarbrücker Geschäftsmann ist.