Neueste Beiträge von SR 1

Mattis war heute den ganzen Tag bei SR 1 und hat viele Eindrücke sammeln können. Bei Frank Falkenauer zieht er sein Fazit, ob er sich vorstellen könnte, auch mal beim Radio zu arbeiten.

Mattis ist heute bei SR 1 unterwegs und hat schon viele Eindrücke gesammelt. In der SR 1 Sendung 'Hallo Saarland' bei Frank Falkenauer erzählt er, was ihm am besten gefallen hat.

SR 1 und das Autohaus Deckert schenken euch ein Elektroauto. Der 'Opel Frontera Electric' kann schon bald in eurer Garage stehen. Macht ab 8. September 2025 bei unserer Aktion 'SR 1 elektrisiert!' mit.

Mattis besucht heute die Sendungen 'SR 1 - Bei der Arbeit' mit Verena Sierra. Die beiden haben sich auf Anhieb bestens verstanden.

Letzten Herbst hat die Tupperware Insolvenz angemeldet.Ein französischer Unternehmer hat jetzt aber einen Sanierungsplan vorgelegt, der vor Gericht genehmigt wurde.Ab sofort läuft wieder die Tupperware-Produktion.Maureen Welter aus dem SR 1-Team weiß mehr

Im Supermarkt an der SB-Kasse zahlen, weil es schneller geht - aber ab wann ist es Diebstahl und wann Betrug. Maureen Welter aus dem SR 1-Team erklärt, was passiert, wenn ein Artikel nicht gescannt wird.

Mattis hat den Programmmachertag gewonnen - bevor er uns besucht hat, war SR 1 Reporter Jonas Degen zu Besuch bei Mattis und der Feuerwehr in St. Ingbert. Dort klärt Mattis einige ungeklärte Fragen zur Feuerwehr.

Neueste Beiträge von SR kultur

Die fünf Musiker Moritz Kuhn (Gesang), Jakob Huber (Gitarre), Elias Schwarz (Schlagzeug), Florian Schnepp (Bass) und Henry Pillong (Gitarre) erschaffen mit ihrem selbsternannten „Cage Rock“ eine ganz eigene Klangwelt. Zusammen sind sie "Kids in a cage".

Die St. Ingberter Pfanne zählt nach wie vor zu den bedeutendsten Kabarettpreisen im deutschsprachigen Raum. 2025 feiert sie ihr 40-jähriges Bestehen. Mit dabei in der Alten Schmelz sind unter anderem Sia Korthaus und Lennart Schilgen.

Der kanadische Singer-Songwriter Ron Sexsmith hat schon zahlreiche Soloalben herausgebracht und dafür begeisterten Zuspruch erhalten. Auch auf seinem neuen Soloalbum „HangoverTerrace“ präsentiert sich der Kanadier als Komponist brillant gebauter Songs.

von Wolfgang Drießen, katholische Kirche

Nervenkitzel, Überraschung – und dann hoffentlich Erleichterung: So geht’s den meisten bei einem Blind Date. In Saarbrücken fand gestern Abend ein Blind Date der ganz besonderen Art statt, nämlich das „Blind Date with a book“.

U.a.mit diesen Themen:PK StaatskanzleiMacron kommt zum Tag der Deutschen Einheit / Venezuela im Visier der USATrump erwägt Militärsclhläge / Höhere Sozialbeiträge für Gutverdiener.

Das Kurhaus Harschberg in St. Wendel steht für fein kuratierte Veranstaltungen, auch mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Auch dem Jazz wird immer wieder die Bühne geboten. Der Posaunist Peter Hedrich spielt heute dort mit seinem Quartett.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Die beiden Schiffe, die vor neun Tagen in der Saar bei Rehlingen gesunken sind, können voraussichtlich Mitte Oktober geborgen werden. Am vergangenen Samstag haben sich Taucher und ein Bergungsunternehmen ein Bild der Lage vor Ort gemacht.

Ein Tisch, zwei Stühle, zwei Menschen – eingesperrt, in einem Raum: Das ist „The Room“ - ein Zwei-Personen-Musical, das alles bietet, was ein Musical braucht. In der Merziger Villa Fuchs feierte es Premiere. Weltpremiere.

Eigentlich sollte die Riegelsberger Kita Buchschachen nach dreijähriger Sanierung wegen Wasserschaden die Tage feierlich eröffnet werden. Daraus wird jetzt nichts. Es gibt einen neuen Wasserschaden. Einzelheiten von SR-Reporter Christoph Borgans.

Es gibt in den USA immer noch 400.000 Menschen die eine alte Form des Rheinfränkischen sprechen - das so genannte Pensylvania Deutsch. Jetzt braucht der Pälzisch Influencer Amish OG mit 45.000 Followern bei Instagram Hilfe. Wie übersetzt man "gell"?

Auch „Superweib“ Bestseller-Autorin Hera Lind ist in diesem Jahr live auf der HomBurg mit dabei. "Hautnah" heißt ihr aktuelles Solo-Programm. Darin blickt sie auf ihr Leben und gewährt uns tiefe Einblicke in schöne wie weniger schöne Momente.

Obwohl das Risiko für Prostatakrebs sehr hoch ist, nehmen viele Männer die Möglichkeit der Vorsorge nicht wahr. Dabei ist diese weder schmerzhaft noch langwierig, sondern höchstens ungewohnt. Dazu SR-Reporterin Hannah Zewe im Studiogespräch.

Nach der Schule oder am Wochenende zum Sport – das ist für viele Kinder ganz normal, aber nicht alle können mitmachen. Zum Beispiel haben Kinder mit Beeinträchtigung oft Probleme, einen Sportverein zu finden.