Neueste Beiträge von SR 1

Viele Erstklässlerinnen und Erstklässler hatten heute ihren ersten Schultag. Dabei dürfen natürlich Schultüten nicht fehlen. Einige davon wurden in Handarbeit gebastelt.

Im Sommer wird in fast jedem Ort gefeiert. So auch in Erfweiler Ehlingen Ende August. Aber Dorffeste können nur stattfinden, wenn Ehrenamtler mithelfen. Einer von ihnen ist der zwanzigjährige Niels Martin. Wir haben mit ihm gesprochen...

Vom 4. bis zum 7. Dezember erwartet die Wintersport-Fans das 22. Saarland Skiopening. Dieses Jahr geht es wieder ins Skigebiet Silvretta Montafon. Und für Après-Ski-Gaudi ist natürlich auch gesorgt.

In Frankreich sollen zwei nationale Feiertage gestrichen werden, was im benachbarten Departement Moselle zu Unruhen führt. Auch in Deutschland wurden ähnliche Vorschläge geäußert, um die Wirtschaft anzukurbeln. Marc-André Kruppa aus dem SR 1 Team dazu.

Die Schule geht wieder los und wie jedes Jahr müssen die Eltern mal wieder die Liste der Schulmaterialien abarbeiten. Und das wird von Jahr zu Jahr schwieriger...

Theater, Zirkus, Konzerte und Tanz gibt es ab heute beim Encore! - Festival in Saarbrücken und Völklingen. Festivalleiter Frank Lion hat uns etwas über das Programm berichtet...

Um Karten für die Alexander Kunz Theatre Summer Nights zu gewinnen, stellte sich Jacqueline aus Schwalbach der SR 1 Sommer-Challenge: Sie musste eine Stunde lang Zungenbrecher vorlesen - mit einer weiteren sprachlichen Herausforderung...

Neueste Beiträge von SR kultur

Ist der Krieg zwischen Rußland und der Ukraine bald beendet? Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen könnte bald sogar ein Treffen zwischen Präsident Selenskyj und Kremlchef Putin zustande kommen. Wie sind die Ereignisse zu bewerten?

von Franziska Bauer, ev. Kirche.

U.a.mit diesen Themen: Ukraine-Gipfel in Washington: Bundesregierung dämpft Erwartung / LPK: Überlastete Bundespolizei / Frieden im Ostkongo? Kämpfe und Chaos trotz Waffenstillstand / Schulstart im Saarland: Was sagen Ministerium und Gewerkschaften?.

Diese Woche startet Sirat in den Kinos: ein Film, der die Wucht und Weite der nordafrikanischen Wüste und zugleich ihre psychischen Abgründe zeigt. Aber schon Werke wie „Dune“ oder „Mad Max“ zeigen: Das Kino ist seit jeher von der Wüste fasziniert.

Ein unscheinbares Tor mitten im Weindörfchen Nennig eröffnet einen Schotterweg. Dieser führt durch dichte Hecken auf ein großes, aber ebenso unscheinbares Haus zu. Dort verbirgt sich einer der größten historischen Schätze des Saarlandes.

Der international bekannte Pantomime JOMI ist tot. Der gebürtiger Saarländer stand über 40 Jahre auf der Bühne, arbeitete aber auch als Hochschul-Dozent oder gab Workshops an Schulen.

Der Titel ist „Lean on me“ aber beginnen tut der Song mit „We shall overcome“ – das Ensemble Li(e)dschatten ist für Überraschungen gut, wandert durch musikalische Welten und macht gute Laune.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Badminton-Bundesligist 1. BC Bischmisheim hat sich prominent verstärkt. Für die neue Saison hat der BCB den französischen Nationalspieler Toma Junior Popov verpflichtet.

Ein Testprojekt in Hessen: Für die, die zu spät dran sind, soll das Finanzamt die Steuererklärung machen. Wäre das auch ein Modell fürs Saarland? Dazu im SR-Interview: Bernd Jager, einer der Leiter der Steuerabteilung im saarländischen Finanzministerium.

Von den kostenlosen Busfahrten der in die Schlagzeilen geratenen Neunkircher Verkehrsbetriebe NVG hat auch die örtliche SPD profitiert. Dabei geht es um eine Fahrt im Frühjahr zum Heringsessen der Partei in Siersburg.

120 Ziegen und jede mit eigenem Charakter: Auf dem Hof der Familie Leser in Rimlingen gibt's Milch, Käse und jede Menge tierische Geschichten. SR 3 Reporterin Julia Becker-Maleska hat ein paar dieser Geschichten mitgebracht.

Man kann sie in Gartenteiche pflanzen, in Parks erleben oder in der freien Natur: Seerosen. Sie schwimmen mit ihren glatten dunkelgrünen Blättern auf Wasseroberflächen. Die Blüten sind je nach Sorte weiß, gelb oder rosa und dunkelrot oder blau.

Zwei Jugendliche haben sich am Montagmittag in Saarbrücken und St. Ingbert eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Das Auto war gestohlen, der 16-jährige Fahrer hatte wohl Drogen genommen.

Der Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis ist tot. Er lieh mehreren Hollywood-Größen seine Stimme und war in den vergangenen Jahren auch mehrfach im SR-Tatort zu sehen.