Neueste Beiträge von SR 1

Einen Trainingsplan erstellen lassen oder nach Inspiration für ein Geburtstagsgeschenk fragen - ChatGPT kann den Alltag erleichtern. Maren Dinkela aus dem SR 1-Team erzählt, wofür sie ChatGPT nutzt.

"Bauch, Beine, Po" von Shirin David war 2024 der Sommerhit des Jahres. 2025 ist es der Titel "Golden" aus dem Netflix-Film "K-Pop Demon Hunters". Der Titel wurde 30 Millionen Mal gestreamt und steht seit zwei Wochen auf Platz eins der Single-Charts.

Den Trainings- und Ernährungsplan ganz easy von einer KI schreiben lassen, machen mittlerweile viele. Ob das wirklich für jeden Nutzer oder jede Nutzerin sinnvoll ist, sagt Fitnesstrainer Alexander Scholly aus Saarlouis.

Bei Kopfschmerzen oder Entzündungen greifen wir alle gerne mal zu einer Ibuprofen. Doch eine Studie hat jetzt herausgefunden, dass Ibuprofen besser hilft, wenn wir auch positive Erwartungen daran haben. Maren Dinkela aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Viele Erstklässlerinnen und Erstklässler hatten heute ihren ersten Schultag. Dabei dürfen natürlich Schultüten nicht fehlen. Einige davon wurden in Handarbeit gebastelt.

Im Sommer wird in fast jedem Ort gefeiert. So auch in Erfweiler Ehlingen Ende August. Aber Dorffeste können nur stattfinden, wenn Ehrenamtler mithelfen. Einer von ihnen ist der zwanzigjährige Niels Martin. Wir haben mit ihm gesprochen...

Vom 4. bis zum 7. Dezember erwartet die Wintersport-Fans das 22. Saarland Skiopening. Dieses Jahr geht es wieder ins Skigebiet Silvretta Montafon. Und für Après-Ski-Gaudi ist natürlich auch gesorgt.

Neueste Beiträge von SR kultur

U.a. mit folgenden Themen: Andi Scheuer wegen PKW-Maut angeklagt / Aktueller Stand des Zolldeals zwischen USA und EU / Wie ist der Stand bei der NVG? / GamesCom startet: Was macht die Bundesregierung für die Gaming-Industrie?

Bild zum Beitrag
SR kultur Max Goldt: "Aber?"

Er ist Schriftsteller, Kolumnist, Musiker, Comic-Szenarist und Hörspielautor. Nun ist ein neues Buch von Max Goldt erschienen, "Aber?". Ulrich Sonnenschein stellt es vor.

Victoria Amelina engagierte sich für die Dokumentation von Kriegsverbrechen – bis zu ihrem Tod 2023 durch einen russischen Angriff. Ihr posthum erschienenes Buch „Blick auf Frauen. Den Krieg im Blick“ wurde dieses Jahr ins Deutsche übersetzt.

„Junge Frau mit Katze“

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat in ihrem ersten Schwarzbuch auch vor dem Verlust von Architekturgeschichte im Saarland gewarnt. Das Buch enthält drei Saar-Denkmäler.

von Franziska Bauer, ev. Kirche.

U.a.mit diesen Themen: Schalten in Europa - Nach dem Washington-Gipfel / LPK: Schulbauprogramm /IGeL-Monitor bewertet orthopädische Leistungen.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Das Interview mit Suzanne Vega zu ihrem neuen Album "Flying With Angels", der besonderen Bedeutung von Bob Dylan, ihrem Leben in New York und die Geschichte hinter ihrem Hit "Luka" gibt es hier zum Nachhören.

Bei einem Unfall mit der Saarbahn ist am Mittwochmittag in Saarbücken ein Radfahrer verletzt worden. Der Mann wurde von Rettungskräften ins Winterberg-Klinikum gebracht.

Die marode Turnhalle der Schule in Saarlouis wurde erst komplett abgerissen und sollte neu gebaut werden. Seit über einem halben Jahr passiert dort aber gar nichts mehr und die Schule schaut seit einem halben Jahrzehnt in eine gigantische Baugrube.

In Bexbach ist auf dem Utopion-Gelände die Live-Rollenspiel-Veranstaltung "Epic Empires" gestartet. Der Veranstalter erwartet rund 1500 Teilnehmende aus Deutschland und dem Ausland.

Das Forschungsnetzwerk Health AI Saar erhält eine weitere Millionenförderung vom Bund. Das Bundesforschungsministerium hat insgesamt rund 14 Millionen Euro freigegeben. Es geht um Projekte mit Künstlicher Intelligenz im Medizin- und Gesundheitsbereich.

Die Gemeinde Losheim hat die Strecke der früheren Merzig-Büschfelder Eisenbahn ausgeschrieben. Die Strecke ist schon seit Jahren nicht mehr befahrbar. Lange wurde über eine mögliche Reaktivierung kontrovers diskutiert.

Die Turbulenzen bei der Neunkircher Verkehrs-Gesellschaft ziehen immer weitere Kreise. Im Fokus steht dabei immer stärker die SPD. Der Neunkircher OB Aumann lässt sein Mandat ruhen, unterdessen wurde eine vermutlich illegale NVG-Spende an die SPD bekannt.