Audio

SR kultur "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.

SR 3 Land und Leute: Berufswunsch Polizist

Alexander M. Groß hat drei junge Menschen über eineinhalb Jahre bei ihrer Polizeiausbildung im Saarland begleitet. Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Und ist der Beruf ihr Traumberuf geblieben? Das Feature am Sonntag auf SR 3.

SR 1 bac und seine Verbindung zum Saarland

Auf der Bühne hat bac performt. Während seines Auftrittes hat er im Publikum seine Tante entdeckt - ein kleines Familientreffen auf dem SR Ferieon Open Air 2025.

SR 3 Wo besteht Staugefahr zum Ferienstart im Saar...

Nicht nur Baustellen beeinträchtigen den Verkehr im Sommer. Zum Ferienbeginn kann es durch den zusätzlichen Reiseverkehr vermehrt zu Behinderungen kommen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Markus Person.

SR 3 Widerstand gegen „Green Living“-Projekt am St...

Unter dem Motto „Green Living“ soll am St. Wendeler Missionshaus ein sehr großes Wohn- und Arbeitsquartier entstehen. Eine Bürgerinitiative und die SPD im St.Wendeler Stadtrat haben jedoch Einwände. SR-Reporterin Anke Schaefer berichtet.

SR 3 Moselschleuse in Sankt Aldegund bald wieder b...

Nachdem ein Passagierschiff die Moselschleuse in Sankt Aldegund beschädigt hat, ist nun offenbar eine Lösung in Sicht. Das Tor wurde weitestgehend repariert. Ab Samstag sollen erste Notschleusungen möglich sein.

SR 3 Driwwa geschwätzt: „Nix auf die Kette gebrung...

Der satirische Wochenrücklick ist diesmal ein Rückblick auf’s erste halbe Jahr in der Saarpolitik. Was waren die Pläne, und was ist dabei rausgekommen? Weil, wie jeder weiß: „Hintenraus wird’s immer komplizierter“.

SR 1 Ferien Open Air 2025: Stimmung vor Ort

Während Aaron auf der Bühne singt haben es sich einige Schülerinnen und Schüler auf der Wiese gemütlich gemacht. Von dort aus hören sie dem Sänger gespannt zu.

SR 1 Freizeitpark-Check in Grand Est

Ferienzeit ist die beste Zeit, um Freizeitparks zu besuchen. Und direkt hinter der Grenze zu Frankreich, in Lothringen und im Elsass, gibt es solche Parks. Sven Behrmann vom SR Fernsehen erzählt im Gespräch, wie es war, die Freizeitparks testen zu lassen.

SR 1 Neue Regeln auf Frankreichs Autobahnen

Kurz mal über die Grenze nach Frankreich fahren - das machen die Saarländerinnen und Saarländer regelmäßig. Die herkömmlichen Mautstellen sind nicht zuletzt für Staus bekannt. Ein digitales System soll Abhilfe schaffen.