Neueste Beiträge von SR 1

Bei vielen Jüngeren ist wieder ein Trend zu sehen, denn: Junge Menschen lesen wieder mehr. Bedruckte Seiten sind wieder beliebter als Displays, Tablets oder E-Book Reader. Marc-André Kruppa aus der SR 1-Morningshow weiß dazu mehr.

Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte aller Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren unterschätzt, wie gefährlich Wasser ist. SR 1-Moderatorin Linda Grotholt hat darüber mit Sophie Holderbaum, Vize-Präsidentin des DLRG-Landesverbandes Saar, gesprochen.

Italienische Forscher haben rausgefunden: Unser Gehirn frisst sich selbst, wenn wir zu wenig Schlaf haben. Katrin Baron aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Am Freitagabend stand Kamrad auf der SR 1-Bühne beim Altstadtfest. Zwar war er letztes Jahr schon beim SR Ferien Open Air in Dillingen, doch der Auftritt auf dem Altstadtfest war für ihn eine absolute Saarbrücker-Premiere.

Eine Studie aus New York hat herausgefunden, dass Frauen besser neben ihrem Hund im Bett als neben ihrem Partner schlafen. Doch woran liegt das? Katrin Baron aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Innenverteidiger Ramzi Ferjani spielt künftig nicht mehr für den FC Homburg. Nach FCH-Angaben haben Verein und Spieler ihren Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen vorzeitig aufgelöst.

Am 11. Juli veröffentlichte Justin Bieber überraschend sein neues Album 'SWAG'. Es ist das erste seit vier Jahren.

Neueste Beiträge von SR kultur

U.a. mit diesen Themen: Debatte um abgelehnte Richterin geht weiter / Kommentar: US-Drohneneinsatz via Ramstein / Russische Reaktionen auf Trumps Ultimatum / Rassistische Krawalle in Südspanien / Österreichische Staatsanwaltschaft klagt Benko an

Die Kulturbranche im Saarland scheint im Umbruch. Nach dem Aus für das Rocco del Schlacko hat der Poprat Saarland nun angekündigt, sich als Träger des Saarklang-Festivals zurückzuziehen. Die Belastung sei zu hoch.

Urlaubszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Eigentlich, in der Theorie. In Familien knallt es nicht selten am Ferienort. Oder die Ansprüche bezüglich, Pool, Essen oder Strand werden nicht erfüllt. Wie können wir den Urlaub richtig genießen?

Heinz Strunk ist einer der meistgelesenen Schriftsteller Deutschlands. Schon oft hat er über die kleinen Sozialdramen in unserer Gesellschaft geschrieben. Nun auch in seinem neuen Erzählband. Tobias Wenzel hat ihn gelesen und Heinz Strunk getroffen.

U.a. mit diesen Themen: Verfassungsgericht urteilt über Drohneneinsatz via Ramstein / Debatte um abgesagte Richterwahl geht weiter / Freude in der Ukraine über Trumps Kehrtwendung / EU-Außenminister wollen 18. Sanktionspaket abschicken

Die "documenta" ist weltweit eine der bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst. Seit 70 Jahren gibt es die "documenta" bereits- im Juli 1955 gab es die erste Ausgabe.

von Corinna Achtermann, katholische Kirche

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Autobahnen scheinen oft eine einzige lange Baustelle zu sein. Das liegt unter anderem an Brücken. Die sind oft marode. So beispielsweise auch die Grumbachtalbrücke bei Sankt Ingbert auf der A6. Die kann aber nicht einfach so saniert werden.

Eine Baustelle der Bundesregierung ist die Infrastruktur. So fließen Gelder in die einzelnen Kommunen. Diese wiederum sollen genutzt werden, um die mangelhafte Infrastruktur zu verbessern und den Sanierungsstau aufzubrechen.

Die Zahl der Badeunfälle steigt seit Jahren. Auch weil immer weniger Kinder ausreichend gut schwimmen können. Schwimmhilfen können Kinder beim Schwimmen lernen unterstützen. Welche empfohlen werden und welche problematisch sind.

Am 15. Juli war die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sie sich über die besten Strategien gegen Hitzestress, Extremwetter, neue Krankheiten und seelische Belastungen unterhalten.

In der Auseinandersetzung über eine Veranstaltung mehrerer propalästinensischer Gruppen zum Gaza-Krieg unter Moderation des Antisemitismusbeauftragten Roland Rixecker hat die Leitung der Universität des Saarlandes ihre Genehmigungspraxis verteidigt.

Während andere in den Urlaub fahren, haben Pascal und Claus Vogelgesang aus Heckendalheim eine ganz andere Vorstellung davon, wie er seine Sommermonate verbringen möchte. Mit drei großen Mähdreschern helfen sie saarländischen Bauern bei der Ernte.

Heute Morgen findet bei Ford in Saarlouis eine Betriebsversammlung statt. Dort wird es auch um das Kölner Ford-Werk gehen. Denn vergangenen Freitag hatten sich die Gewerkschaft IG Metall und das Management beim Streit um den Stellenabbau geeinigt.