Neueste Beiträge von SR 1

Um Karten für die Alexander Kunz Theatre Summer Nights zu gewinnen, stellt sich Katharina Naumann aus Kirkel der SR 1 Sommer-Challenge: Sie muss als Ziege verkleidet Besuchende des Saarbrücker Zoos streicheln. Ob sie es geschafft hat, hört ihr hier.

Ob Hunde, Katzen oder Ziegen: Streicheln sorgt dafür, dass Glückshormone freigesetzt werden. Katharina aus Kirkel dreht den Spieß heute um und verkleidet sich selbst als Ziege, um selbst Besucherinnen und Besucher des Saarbrücker Zoos zu streicheln.

Um Karten für die Alexander Kunz Theatre Summer Nights zu bekommen, stellt sich Felix Kiel aus Wadgassen der SR 1 Sommer-Challenge: Er muss eine Stunde im Blau in St. Ingbert rutschen. Ob er es geschafft hat, könnt ihr hier nachhören.

Eine Studie aus Dänemark hat ergeben: Die Disziplin beim Händewaschen nach dem Toilettengang lässt zu wünschen übrig. SR 1 Reporter Frank Falkenauer hat sich die Studie gründlich angesehen...

Eine Sommerchallenge heißt: Eine Stunde Dauer-Wasserrutschen im Freibad 'Das Blau' in St. Ingbert. SR 1 Kollege Aaron Klein hat nach Rekorden recherchiert und erklärt die Besonderheiten der Wasserrutsche Magic Twice...

Nele aus Saarbrücken hat die Herausforderung angenommen. Sie stand am Nachmittag auf dem Kleinen Markt in Saarlouis und hat ein Stand-up-Comedy-Programm performt. Ob sie erfolgreich war, könnt ihr hier nachhören.

Mittags ist manchmal die Luft raus. Oft hilft eine Tasse Kaffee – einige greifen zum Energy-Drink oder machen ein kleines Schläfchen. Im SR 1 Interview erzählt Schlafforscherin Dr. Christine Blume, wie nützlich Powernaps sind und wie sie effektiv wirken.

Neueste Beiträge von SR kultur

Am 26. und 27. Juli verwandelt die Comic Con Saar die Saarlandhalle in ein Nerd-Paradies voller Stars und Shows – von „Game of Thrones“-Darstellern bis zur Deutschland-Premiere des Kultmusicals „Dr. Horrible“.

Der Bestseller-Autor Markus Heitz startet eine neue Fantasy-Reihe: "Irida und die Stadt der Geheimnisse" heißt sie und im Interview mit SR kultur erzählt er mehr zu dem ersten Band, der am 28.Juli erscheinen wird.

"Das ist ja gar kein richtiger Fußball"- mit diesem Vorurteil hatten die Deutschen Fußballfrauen jahrzehntelang zu kämpfen. Doch so langsam wendet sich das Blatt. Bei dieser Europameisterschaft hat die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft begeistert.

Der neue Roman der belgischen Autorin Gaea Schoeters behandelt das Verhältnis der Europäer zum afrikanischen Kontinent. Katja Weise hat das Buch gelesen.

In stark frequentierten touristischen Regionen wie den Balearen wächst der Widerstand gegen den Übertourismus. Zu groß sind die negativen Auswirkungen: Wohnungsnot, prekäre Arbeitsverhältnisse, Umweltschäden oder auch ein Niedergang lokaler Kultur.

von Kevin Gutgesell, ev. Kirche

U.a. mit diesen Themen: Hungersnot im Gazastreifen immer größer / Deutsche Haltung zu Israel und Gaza / Selenskyj wirft Ukraine um Jahre zurück - Kommentar / Tour de France / Vorbericht EM-Halbfinale Spanien - Deutschland

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Die schwarz-rote Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag festgelegt, dass bei der Arbeitszeit künftig nicht mehr acht Stunden pro Tag als Regel festgeschrieben werden sollen. Heute starten dazu Verhandlungen mit Arbeitgebern und Gewerkschaften.

Nach SR-Recherchen zu steigendem Rechtsextremismus unter Jugendlichen werden aus der saarländischen Politik Forderungen nach Konsequenzen laut. Die CDU will die Lage mit einer Dunkelfeld-Analyse untersuchen.

Die Hausdurchsuchung bei einem Rechtsanwalt aus Saarbrücken beschäftigt nun auch das Oberlandesgericht. Das Landgericht hatte die Razzia bereits im Dezember als eindeutig unverhältnismäßig eingestuft.

Vor rund drei Jahren fiel die Entscheidung, dass Ford E-Modelle nicht in Saarlouis, sondern im spanischen Valencia bauen wird. Seit der Entscheidung gab es dort mehrere Sanierungspläne und in den letzten Monaten Entlassungen und Lohnkürzungen.

Die Infektion mit Hasenpest ist selten, auch im Saarland. Dennoch hat das Gesundheitsministerium am Dienstag eine Warnung herausgegeben. Gefährdete Personengruppen sollten Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Am letzten Juliwochenende findet in der Saarbrücker Saarlandhalle eine Messe für Comic-, Trickfilm- und Fantasyfans statt: die Comic Con. Auch bekannte Stars und Synchronsprecher werden erwartet. Dazu im SR-Interview: Benjamin Klein, einer der Macher.

40 Stunden ist Armin Wiesmeier aus Breitfurt im Saarland unterwegs zum Musikfestival Wacken Open Air - mit seinem Traktor und einem Schlafanhänger.