Themen

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur You Tube Kids und Co - wie kindgerecht ist So...

Katrin Aue und Michael Meyer sprechen mit der Social Media Redakteurin Laura Erbe über Angebote für Kinder und Jugendliche im Netz und welche Rolle Plattformen und Eltern in Sachen Jugendschutz spielen können. Braucht es strenge Altersbeschränkungen?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Alle reden vom Wetter - Streitfall Klimaberic...

Die einen nennen es Panikmache, für die anderen ist die Berichterstattung über den Klimawandel und die daraus folgenden Wetterbelastungen immer noch viel zu harmlos. Moderation: Thomas Bimesdörfer und Katja Hackmann

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur "KI killt Klicks - Was bedeutet der Erfolg d...

Christoph Borgans und Michael Meyer sprechen mit dem CEO der Publistik-Plattform Steady, Sebastian Esser über "Künstliche Intelligenz". Was bedeutet der Erfolg der KI für die klassischen Onlineangebote und welche Möglichkeiten der Ko-Existenz gibt es?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Ätherkrieg 2.0-Brauchen wir noch Auslandsrund...

Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit der Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Carola Richter über die Zukunft des Auslandsrundfunks in Zeiten von Krieg und Desinformation. Die Regierung jedenfalls verspricht der Deutschen Welle mehr Geld.

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Alle reden vom Wetter? Streitfall Klimaberich...

Katja Hackmann und Thomas Bimesdörfer sprechen mit der Professorin für Wissenschaftskommunikation Imke Hoppe über die Klimaberichterstattung in deutschen Medien und ob sie ihr Publikum erreicht. Wird polarisiert, gar Panik gemacht oder eher verharmlost?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Frauenfußball auf allen Kanälen-Wie läuft die...

Katrin Aue und Stefan Eising sprechen mit dem Professor für Sportkommunikation Marcus Bölz über den Quotenerfolg der aktuellen EM im Frauenfußball in Deutschland und in Europa und die Diskussionen über die zukünftige mediale Bedeutung dieser Sportart.

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur "Fake News im Sommerloch-Kreml-Propaganda auf...

Katja Hackmann und Thomas Bimesdörfer sprechen mit Anton Himmelspach, Geschäftsführer der Online-Plattform "dekoder",über russische Propaganda gegenüber Deutschland und die Aktionen der fake-news Organisation Storm 1516, die Kanzler Merz verunglimpft hat.

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Eitel oder innovativ:Doku-Formate auf dem Ego...

Michael Meyer und Kai Schmieding sprechen mit dem Medienwissenschaftler Janis Brinkmann über den Trend zu personalisierten Reportagen. Sind diese Formate nur etwas für eine junge Zielgruppe, worin liegt ihr Erfolg und wie steht es mit der Objektivität?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Mehr als gute Worte - TV für die Ohren

Thomas Bimesdörfer und Christoph Borgans sprechen mit Rainer Burgard, der in Saarbrücken für die ARD an Audiodeskriptionen für Fernsehprogramme mitarbeitet und sie als Betroffener auch nutzt. Wie entstehen sie, worauf ist zu achten, wo sind ihre Grenzen?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Strömungsabriss-Streaming-Dienste in der Kris...

Thomas Bimesdörfer und Kai Schmieding sprechen mit dem Chefredakteur des Mediendienstes DWDL Thomas Lückerath über die Zukunftschancen von Netflix, Prime und Co. Die Branche ist nach den Corona-Jahren im Krisenmodus und muss sparen. Und bringt Werbung!