Schlagwort: wetter

Eisbecher

Audio | 01.09.2025 | Länge: 00:00:48 | SR 1 - (c) SR 1 Meteorologischer Herbstanfang: Was passiert m...

Der erste September ist der meteorologische Herbstanfang. Doch wie sieht es da mit den Eisdielen aus?

Dunkle Regenwolken ziehen über das Land. Im Vordergrund ein Maisfeld.

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - (c) SR Ex-Hurrikan Erin bringt erste Herbstgefühle i...

Gestern noch war Burbach mit über 30 Grad der heißeste Ort in ganz Deutschland - pünktlich zum meteorologischen Herbstbeginn nächste Woche wird das Wetter nun aber wechselhafter und kühler. Örtlich besteht sogar Unwettergefahr.

Foto: Eine Frau fährt mit dem Rad an einem Sommerblumenfeld vorbei.

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:01:53 | SR 3 - (c) SR Spätsommerliche Woche bringt Temperaturknick ...

Nach der Hitze der vergangenen Woche entspannt sich das Temperaturniveau im Saarland. Zwar wird zunächst noch einmal an der 30-Grad-Marke gekratzt. Nach ein paar Gewitterschauern am Mittwoch wird es aber spürbar kühler. Im Wettergespräch mit Tim Stäger.

Foto: Jemand schneidet Trauben von einer Weinrebe ab

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Viel Sonne und genug Regen – gute Aussichten ...

Kein später Frost, ausreichend Regen und viel Sonnenschein: Das war in diesem Jahr eine optimale Kombination für die saarländischen Winzer. Sie können für den diesjährigen Jahrgang mit einer reichen und hochwertigen Ernte rechnen.

Ein Thermometer zeigt über 40 Grad Celsius

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - SR 3 Hitzewelle erreicht Höhepunkt: Bis zu 38 Grad...

Heute soll der heißeste Tag der Woche im Saarland werden – das Thermometer kann auf bis zu 38 Grad klettern. Besser ist es also, heute alles lieber etwas ruhiger anzugehen, empfiehlt Tim Staeger aus dem ARD Wetterzentrum.

Ein Thermometer zeigt 36 Grad auf einem Thermometer vor blauem Himmel und der Sonne.

Audio | 06.08.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - (c) SR Das Sommer-Wetter kehrt ins Saarland zurück

Trübe-Tasse-Wetter statt strahlendem Sonnenschein: In den letzten Tagen hat sich der Sommer im Saarland nicht von seiner schönsten Seite gezeigt. Doch ARD-Meterologe Stefan Laps verspricht Besserung.

Abspielen

Audio | 02.08.2025 | Länge: 00:01:45 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 02.08.2025

Gedanken von Martin Wolf, katholische Kirche

Sonnenstrahlen brechen durch regnerische Wolkendecke

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Viel Sonne und viel Regen im Juli im Saarland

Die Sonne war im Juli im Saarland öfter zu sehen als in allen anderen Bundesländern. Den Sonnenschein gab es vor allem in der ersten Hälfte des Monats. In der zweiten Hälfte des Monats gab es dann sehr viel Regen.

Grünflächen in einem Wohnviertel

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wie schützen sich die Saar-Kommunen vor Wette...

Das Hochwasser im vergangenen Jahr oder die Hitzewelle dieses Jahr: Immer wieder müssen die saarländischen Kommunen mit Wetterextremen zurechtkommen. Wie gelingt es die Kommunen trotz des Klimawandels lebenswert bleiben? Dazu SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

SR 1 Comedy

Audio | 07.07.2025 | Länge: 00:01:14 | SR 1 - (c) SR 1 Comedy: Sonne hat Ferien

Die Sommerferien haben begonnen. Doch nicht nur Schülerinnen und Schüler sidn davon betroffen, auch die Sonne hat sich Ferien genommen.