Schlagwort: musik

Foto: Rocco del Schlacko Festival von oben

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Aus für das Rocco del Schlacko

Das Musik·festival Rocco del Schlacko in Püttlingen findet in diesem Jahr zum letzten Mal statt. Die Veranstalter des Festivals sagen: Es ist inzwischen zu teuer und zu schwierig so ein Musik·festival zu organisieren.

Schülerinnen und Schüler auf der Festival Wiese

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:01:50 | SR 1 - (c) SR 1 SR Ferien Open Air 2025 - FAQ

Das SR Ferien Open Air steht vor der Tür und es gibt noch einiges vorzubereiten. Und da stellt sich die Frage: Was ist bei dieser Veranstaltung überhaupt erlaubt?

Dullemajik 2025

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:03:47 | SR kultur - Evelyn Kreb Guy Schons, Dullemajik und das Luxemburger Li...

Der Luxemburger Musiker Guy Schons feiert 2025 ein Doppeljubiläum: Zum einen wird er 75 Jahre alt, zum anderen gründete er vor 50 Jahren die Band Dullemajik. SR-Reporterin Evelyn Kreb hat ihn getroffen.

Birmingham Symphony Orchester

Audio | 30.06.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - Florian Mayer 35.000 Besucher bei Musikfestpielen Saar

Die Musikfestspiele Saar haben in diesem Jahr rund 35.000 Besucher angelockt. Am Sonntagabend ging das Festival mit einem Kultur- und Familienfest auf dem Campus der Universität des Saarlandes zu Ende.

Der Violinist Kirill Troussov

Audio | 30.06.2025 | Länge: 01:31:03 | SR kultur - (c) SR Musik aus der Region: 7.Sinfoniekonzert "Poln...

Kirill Troussovs zweites Sinfoniekonzert als "Artist in focus" führt mit dem dem großen Violinvirtuosen Henryk Wieniawski nach Polen. Das 7.Sinfoniekonzert "Polnische Poesie" live aus der Saarbrücker Congresshalle.

Das Theaterfest des Saarländischen Staatstheaters (2022)

Audio | 29.06.2025 | Länge: 00:03:50 | SR kultur - (c) SR Kultur zum Mitmachen – Laien auf saarländisch...

Immer mehr Kultureinrichtungen laden zum Mitmachen ein. Auch das Saarländische Staatstheater und die Musikfestspiele Saar setzen auf solche partizipativen Angebote. Doch was genau möchten die Veranstalter damit bewirken?

CD-Cover: DOTA - Springbrunnen

Audio | 29.06.2025 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - (c) Ina Plodroch Das Album der Woche - Springbrunnen

Dota Kehr kommt aus Berlin und hat in den 00er Jahren Gitarre spielen gelernt und als Straßenmusikerin gespielt. Deshalb hat sie sich „Kleingeldprinzessin“ genannt. Nun erscheint das neue Album der Band DOTA, „Springbrunnen“. Ina Plodroch stellt es vor.

Dunja K. von der Band LYNNE

Audio | 28.06.2025 | Länge: 00:14:59 | SR kultur - (c) Alice Kremer MusikWelt - Gespräch mit der LYNNE-Frontfrau ...

Die saarländische Band LYNNE eröffnet das Saarklang Festival. In diesem Jahr fördert das Festival vor allem weibliche Nachwuchstalente und hat deshalb zu einem sogenannten "Female Open Call" aufgerufen. LYNNE hat direkt überzeugt.

Das DRP-Schulprojekt

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:18 | SR kultur - David Aschoff "Bella Pastorella" – Das neue Musikvermittlun...

Beim Schülerkonzert am Mittwochvormittag konnten Grundschulklassen in die musikalische Welt von Beethoven eintauchen – gemeinsam mit der Deutschen Radio Philharmonie und Clownin „Bella Pastorella“. David Aschoff hat die Aufführung besucht.

Symbolbild Saarbrücker Sommermusik

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - David Aschoff (c) SR Saarbrücker Sommermusik: Neuerungen sorgen fü...

Seit vielen Jahren ist die Saarbrücker Sommermusik ein etabliertes Format für Jazz, Kammermusik und Neue Musik. Dieses Jahr soll die Sommermusik neue Wege gehen – eine Entwicklung, die bei einigen Musikern und Beteiligten auf Widerstand stößt.