Schlagwort: Wohnungen

Das Logo des Sozialverbandes VdK

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi VdK fordert mehr Maßnahmen für mehr bezahlbar...

Im Saarland fehlen Sozialwohnungen - obwohl die Landesregierung 5.000 neueWohnungen versprochen hat bis 2027. Davon ist das Saarland jedoch weit entfernt. Der Sozialverband VdK fordert deshalbt mehr Maßnahmen. Dazu im Interview: Wolfgang Lerch vom VdK.

Baustelle eines Wohngebäudes

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Patrick Wiermer Bau von bezahlbaren Wohnungen in Saarlouis wi...

In Saarlouis sollen 67 neue, bezahlbare Wohnungen entstehen. Das Projekt der städtischen Baugesellschaft GBS war wegen der Preissteigerungen der letzten Jahre zwischenzeitlich gestoppt worden. Jetzt soll es ab August fortgesetzt werden.

Foto: Ein Handwerker installiert neue Fenster in einem kernsanierten Wohngebäude

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Land hilft beim Umbau von alten Wohnungen und...

Die Landes·regierung will Menschen beim Umbau von alten Wohnungen und Häusern helfen. Im Saarland gibt es nämlich zu wenig günstige Wohnungen und Häuser. Gleichzeitig stehen viele alte Wohnungen und Häuser leer.

Studentenwohnheim Cusanushaus in Saarbrücken

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Sandra Schick, gelesen von Oliver Buchholz Schließung des Cusanus-Hauses: Bewohner bekom...

Das Saarbrücker Studentenwohnheim "Cusanus-Haus" wird im Herbst schließen. Grund ist ein jahrelanger Sanierungsstau. Die rund 130 internationalen Bewohner sollen aber Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Bleibe bekommen.

Schild an einem Balkon

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Studiogespräch: Carmen Bachmann/Sabine Neu Ferienwohnungen vermieten - worauf man achten...

Eine Ferienwohnung zu mieten, das haben schon viele gemacht. Auch bei uns war das ja schon des Öfteren mal Thema. Aber wie sieht das eigentlich auf Vermieterseite aus?

Foto: Ein Maurer auf einer Baustelle

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Im Saarland soll das Bauen einfacher werden

Wohnungen und Häuser zu bauen soll im Saarland bald einfacher werden. Zum Beispiel soll es weniger Vorschriften und Regeln für das Bauen geben. Das hat der Landtag im Saarland beschlossen.

Leerstehende Häuser in einer Straße

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - Simin Sadeghi / Norbert Behle Warum so viele Wohnungen im Saarland leersteh...

Im Saarland stehen zunehmend Wohnung leer. Für Norbert Behle, dem Vorsitzenden des Vereins "Haus und Grund" im Saarland liegt das auch an gesetzlichen Vorschriften, die das Sanieren sehr teuer machen.

Vortrag zum Thema

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Sven Berzellis (c) SR "Balkonkraftwerke": Strom vom Balkon

Strom kostet aktuell im Schnitt etwa 26 Cent pro Kilowattstunde. Sonnenenergie dagegen ist kostenlos und diese kann sogar in Mietwohnungen genutzt werden. Mit sogenannten "Balkonkraftwerken". Doch lohnt sich das überhaupt?

Die ehemalige Marienhausklinik in Losheim

Audio | 06.09.2024 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - Marco Karp Gemeinde Losheim kauft ehemalige Marienhauskl...

Die Gemeinde Losheim hat das ehemalige Losheimer Krankenhaus gekauft. Wie Bürgermeister Harth dem SR sagte, soll auf dem Areal unter anderem eine neue Kita gebaut werden. Außerdem sei ein Ärztehaus, ein Sportplatz und Sozialwohnungen geplanz

Leerstand Wohnungen

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Max Zettler Leerstände im Saarland - was wird dagegen get...

Rund vier Prozent der Wohnungen im Saarland stehen leer. Dabei werden Wohnungen dringend gebraucht. Welche Maßnahmen Städte und Gemeinden gegen den Leerstand vorsehen, fasst SR-Reporter Max Zettler zusammen.