Schlagwort: Werk

Kernkraftwerk Cattenom in Frankreich

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Barbara Spitzer AKW Cattenom bleibt weitere zehn Jahre am Net...

Das Lothringer Atomkraftwerk Cattenom wird bis auf Weiteres nicht abgeschaltet – das hat die französische Atomaufsichtsbehörde bekannt gegeben. Das AKW soll mindestens weitere zehn Jahre in Betrieb bleiben.

Gestellte Szene. In einem Trainingszentrum der Polizei werden Polizisten für die Abwehr von Messerangriffen trainiert

Audio | 30.06.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Patrick Wiermer Saar-Polizeigewerkschaft fordert besseren Sch...

Die Deutsche Polizeigewerkschaft im Saarland fordert einen besseren Schutz der Beamten vor Angriffen. Laut dem Landesvorsitzenden stellt insbesondere die zunehmende Anzahl von Messerattacken auf Polizisten eine große Gefahr bei Einsätzen dar.

Schüler sägt Holz für Litfasssäule aus.

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Max Zettler Workshop will Schüler fürs Handwerk begeister...

Beim Workshop "Kulturgut Ost" können Schüler und Schülerinnen herausfinden, welches Handwerk beruflich was für sie sein könnte. Ein knappes Dutzend Schülerinnen und Schüler baut seit Anfang der Woche im Saarbrücker Osthafen zwei Litfasssäulen.

Das Architekturbüro KAZWO in der Alten Seilerei in St. Wendel

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Barbara Grech Tag der Architektur im Saarland

Reingucken, wo man sonst nicht reingucken darf. Die saarländische Architektenkammer lädt zur Besichtigung von Gebäuden ein, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. So zum Beispiel die Alte Seilerei in St. Wendel.

Goldschmiede Scheffel in Saarlouis

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:06:36 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: In der Goldschmiede Scheffel in S...

Das SR 3 GuMo-Mobil ist heute in der Goldschmiede Scheffel in Saarlouis. Tim Scheffel ist vor kurzem von einem Magazin zum "Trauring-Goldschmied des Jahres 2025" gekürt worden. Max Zettler erfährt von Tim, was einen guten Goldschmied ausmacht.

Sonderausstellung Reif fürs Museum mit Werken von Peter Gaymann, Stadtmuseum, Hofheim (2015)

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:10:15 | SR kultur - (c) SR Cartoonist Peter Gaymann wird 75 Jahre alt

Zum 75. Geburtstag veröffentlicht der Freiburger Cartoonist Peter Gaymann einen Jubiläumsband und zeigt eine Ausstellung in Tübingen. Bekannt wurde er durch Zeichnungen im Zeit-Magazin und in der Brigitte.

Ein Handwerker zerschneidet einen Steinblock

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer KI im saarländischen Handwerk - was ist mögli...

Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Berufsfelder Einzug. Im Handwerk könne sie allenfalls außerhalb der Handwerkstätigkeit unterstützend helfen, sagt Alexander Petto von der saarländischen Handwerkskammer (HWK). Er sieht darin Chancen.

Foto: Die Kühltürme des Atomkraftwerks Cattenom aus der Ferne

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Cattenom-Arbeiter radioaktiv kontaminiert

Im Atomkraftwerk Cattenom ist ein Arbeiter radioaktiv kontaminiert worden. Nach Angaben des Betreibers EDF ereignete sich der Vorfall bei der Verlegung von Bleimatten.

Foto: Firmenschild der Eisengießerei MAT Foundries Europe GmbH in Uckermünde

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - (c) SR Finanzinvestor übernimmt Neunkircher MAT-Gieß...

Die Gießerei MAT in Neunkirchen wird verkauft. Nach Auskunft des Mutterkonzerns gehen neben dem Werk im Saarland noch drei weitere an den Finanzinvestor Aequita. Die Gewerkschaft IG-Metall sorgt sich um die Zukunft des saarländischen Standorts.

Schriftzug Handwerkskammer des Saarlandes

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:02:02 | SR 1 - (c) SR 1 Vorurteile gegen das Handwerk werden weniger

Vor ein paar Jahren noch hatte man das Gefühl, dass viele junge Leute lieber studieren als ein Handwerk zu lernen. Das hat sich gewandelt. Wie die Zukunftsperspektiven sind, erläutert Christian Raab von der Handwerkskammer des Saarlandes.