Schlagwort: Versicherung

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Mitte Kleinblittersdorf sind in der Elsässer Straße, mit dem Schlauchboot unterwegs.

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 1 - (c) SR 1 Welche Versicherungen sind wirklich notwendig...

Es gibt für so ziemlich jede Lebenssituation die passende Versicherung. Aber welche sind wirklich notwendig? Und welche sind herausgeschmissenes Geld? Aaron Klein aus dem SR 1 Team hat für euch recherchiert.

Heimwerker mit Akkuschrauber

Audio | 06.08.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - (c) SR Sabine Neu Versicherungsschutz bei Do-It-Yourself-Projek...

Saarländer sind dafür bekannt, dass sie gerne auch mal was selbst reparieren. Viele Haushalte erleben eine böse Überraschung, wenn sie dann einen Schaden bei der Versicherung melden. Wir haben Tipps, was man dabei beachten muss.

Bilanz am Abend

Audio | 07.07.2025 | Länge: 00:30:26 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 07.07.2025

U.a. mit diesen Themen: "Zukunftspakt Pflege": Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflegeversicherung / Polnische Grenzkontrollen / Sommergespräch Anke Rehlinger / Wahlausschuss tagt zu Bundesverfassungsrichtern / Zahl der Drogentoten bleibt auf hohem Niveau

Schafe grasen friedlich auf der Wiese vor dem Atrium an der Cloef. Im Vordergrund ein Schild des Bauernverbandes

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Studiogespräch: Aaron Klein Abschluss Umweltministerkonferenz

Drei Tage lang haben sich die Umweltminister aller Bundesländer in Orscholz getroffen. Bei der Konferenz gibt es vor allem um zwei Punkte: wie umgehen mit dem Wolf? Und: Sollte es eine Pflichtversicherung für Elementarschäden geben?

Unwetterschäden in Sulzbach

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:05:22 | SR 3 - (c) SR Wer bekommt eine Elementarschadenversicherung...

Nach Unwetterereignissen wie zum Beispiel dem Pfingsthochwasser 2024 taucht immer wieder ein Wort auf: Elementarschadenversicherung. Wer bekommt sie? Und wird sie unter Umständen demnächst sogar zur Pflichtversicherung? Das ist Thema bei Gut zu Wissen.

Peter Springborn, Geschäftsführer VdK Saarland

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - (c) SR 3 VdK zur Rentendiskussion: Vor 30 Jahren schon...

Sollen Beamte, Politiker und Selbständige in die gesetzliche Rente einbezahlen? Arbeitsministerin Bas hatte den Vorschlag gemacht, weil es mehr Einzahler bräuchte. Für Peter Springborn vom Sozialverband VdK Saarland ist die Diskussion nicht neu.

Im besonders vom Hochwasser betroffenen Saarbrücken-Rußhütte haben die Aufräumarbeiten begonnen.

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Jimmy Both Beiträge bei den Saarland-Versicherungen könn...

Fast ein Jahr ist es her, dass viele Teile vom Saarland unter Wasser standen. Nach den jüngsten Zahlen der Saarland-Versicherungen ist die Zahl der gemeldeten Schäden sieben Prozent gestiegen, die Summe der Entschädigungen sogar um 22 Prozent.

Ein Pannenhelfer vom ADAC geht an seinem Auto mit einer Autobatterie in der Hand vorbei.

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Stefan Hauch ADAC hat deutlich mehr Mitglieder

Im Saarland sind immer mehr Menschen Mitglied im ADAC. Rund 6.500 Mitglieder hat der Club im vergangenen Jahr dazugewonnen. Das liegt auch daran, dass es längst nicht mehr nur um Pannenrettung geht.

Gesundheitskarte mit Geldscheinen und Sparschwein, Bürgerversicherung

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Jonathan Janoschka Wie stehen die Saar-Parteien zur "Bürgerversi...

Eine Krankenkasse für alle – und damit ein Abschied von Trennung in privat und gesetzlich – das ist seit Jahren in der Diskussion. Einigkeit gab es bisher bei dem Thema noch nicht.

Untersuchung einer Katze in einer Tierarztpraxis

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:05:10 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Tierversicherungen

Seit dem Jahr 2022 sind die Kosten für medizinische Behandlungen bei Tieren deutlich gestiegen. Da könnte es sich lohnen, eine Tierkrankenversicherung abzuschließen. Was damit abgedeckt wird und welche Versicherungen es gibt - Themen in "Gut zu wissen".