Schlagwort: Vereinigte Staaten von Amerika

John F. Kennedy

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:03:08 | IDA - Sven Hasselblatt Er ist Katholik - Reaktionen aus Warschau auf...

Das Interesse in Polen für die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten war sehr groß. Jetzt schaut man sich dort den neuen Mann an und stellt als erstes fest: Er ist Katholik. Wie kommt Kennedy in Polen an? Was erwartet man dort von ihm?

Indonesiens Präsident Sukarno hält eine Rede

Audio | 22.08.1965 | Länge: 00:06:02 | IDA - Gotthelf Sieger Indonesien feiert 20-jährige Unabhängigkeit

Am 20. Unabhängigkeitstag Indonesiens hält Präsident Sukarno eine Rede. Nachdem sich Malaysia und Singapur voneinander getrennt haben, sucht er für sein Land nach einem neuen Kurs und schlägt vor, eine Achse gegen den Imperialismus zu bilden.

Schwarzer Mann wird von Weißen Polizisten festgehalten

Audio | 22.08.1965 | Länge: 00:04:31 | IDA - Gotthelf Sieger Unruhen in Los Angeles: 34 Menschen sterben

In Los Angeles haben am 11. August und in den darauffolgenden Tagen im südlichen Stadtteil Watts, das vor allem von Schwarzen bewohnt wird, schwere Unruhen stattgefunden. 34 Menschen sind bei den Watts-Unruhen ums Leben gekommen.

Landkarte von Nord- und Südvietnam

Audio | 25.07.1965 | Länge: 00:04:40 | IDA - Gottfried Paulsen DDR feiert Woche der Solidarität mit Vietnam

Die DDR hat mit vielen Reden und Aktionen die Woche der Solidarität mit Vietnam veranstaltet. Für Reporter Gottfried Paulsen ist der Meinung, dass Walter Ulbricht den Krieg in Vietnam zu Propagandazwecken gegen die USA ausnutze.

Symbol der UNO

Audio | 18.07.1965 | Länge: 00:05:42 | IDA - Rolf Menzel Wird die Volksrepublik China in die UNO aufge...

Den Sitz Chinas in den Vereinten Nationen (UNO) hat seit der Gründung der Organisation im Jahre 1945 die Republik China, also Taiwan, inne. Die Volksrepublik China auf dem Festland will jedoch diesen Platz einnehmen und Mitglied der UNO werden.

Auf einer Hauswand steht

Audio | 11.07.1965 | Länge: 00:05:02 | IDA - Rolf Menzel Revolution in der Dominikanischen Republik: I...

Im April 1965 ist in der Dominikanischen Republik eine Revolution ausgebrochen. Die USA haben Soldaten in das Land geschickt, um eine kommunistische Regierung zu verhindern. Wie sehen die Reaktionen in der Öffentlichkeit aus?

Landkarte von Nord- und Südvietnam

Audio | 13.06.1965 | Länge: 00:04:15 | IDA - Horst Friedrich Die Situation im Vietnamkrieg verschärft sich

Der Krieg in Vietnam hat eine Stufe erreicht. Die USA greifen nun Seite an Seite mit den südvietnamesischen Truppen in die Kämpfe ein. Wie reagiert China darauf? Könnte der Vietnamkrieg zu einem Weltkrieg werden? Reporter: Horst Friedrich.

Landkarte von Nord- und Südvietnam

Audio | 02.05.1965 | Länge: 00:04:00 | IDA - Horst Friedrich Vietnam-Krieg: China sitzt jetzt mit am Verha...

Die USA, die Sowjetunion und China – alle drei wollen über die Zukunft Vietnams bestimmen. Die USA haben China bisher von Verhandlungen ausgeschlossen. Jetzt sind sie bereit, China miteinzubeziehen. Wie geht es nun weiter in Vietnam?

Landkarte Vietnam

Audio | 06.12.1964 | Länge: 00:04:06 | IDA - Thomas Ulrich Vietnamkrieg: Wie sieht der nächste Schritt d...

Seit 1955 herrscht in Vietnam Krieg. Bislang haben die USA , die Südvietnam unterstützen, das kommunistische Nordvietnam nicht bombardiert. Doch nun überlegen sie, ob sie die militärischen Nachschubzentren des Vietcongs in Nordvietnam angreifen sollen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 22.11.1964 | Länge: 00:04:15 | IDA - Karl Willy Beer USA und Europa überwinden Krise

Ein Jahr nach dem Attentat auf John F. Kennedy treffen sich amerikanische Politiker und Politiker der EWG-Länder, um über eine bessere Zusammenarbeit zwischen den USA und Europa zu diskutieren.