Schlagwort: VW

Bulli Treffen Losheim

Audio | 28.06.2025 | Länge: 00:06:37 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil beim Bulli-Treffen in Losheim

Das GuMo-Mobil hat sich an diesem Morgen auf nach Losheim zum VW-Bus-Treffen gemacht. Unser SR 3-Bulli hat sich neben 129 weitere Busse aus 75 Jahren Bulli-Geschichte aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und ganz Deutschland gereiht.

Abspielen

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:30:22 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 03.06.25

U.a.mit diesen Themen: Trotz Urteil: Dobrindt hält an Zurückweisungen fest/ Antidiskriminierungsstelle stellt Jahresbericht vor / Oppositionsführer siegt bei Wahl in Südkorea / VW baut massiv Arbeitsplätze ab.

Abspielen

Audio | 26.05.2025 | Länge: 00:29:56 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 26.05.25

U.a. mit diesen Themen: Deutsche Nahostpolitik / Landespressekonferenz zu Israels Vorgehen im Gazastreifen / Freispruch für Österreichs Ex-Kanzler Kurz / Virologe Streeck wird neuer Drogenbeauftragter

Abspielen

Audio | 26.05.2025 | Länge: 00:29:48 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 26.05.25

U.a. mit diesen Themen: Trump verlängert Zollfrist für EU / Was hat Meta mit unseren Daten vor? / Messerangriff in Hamburg / Dieselgate - Urteil gegen frühere VW-Manager erwartet / Vor dem alles entscheidenden Relegationsspiel der SV Elversberg

Die beste saarländische Currywurst kommt aus St. Ingbert.

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:01:21 | SR 1 - (c) SR1 Anja Kettler Martin und Maureen Welter Currywurst statt Autos

Die Verkaufszahlen bei VW von Autos schwächelt etwas - bei der Currywurst hingegen verzeichnen sie 2024 Rekordzahlen. Maureen Welter aus dem SR 1 Team erklärt, wo man die Currywurst probieren kann.

Wirtschaftsexperte Ferdinand Dudenhöffer

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Wirtschaftsexperte Dudenhöffer zu Volkswagen:...

Zehntausende VW-Mitarbeiter sollen entlassen werden, mindestens drei Werke schließen. Diese Nachricht hat der VW-Betriebsrat verkündet. Darüber spricht SR 3 mit dem Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer. Er sagt, es sei ein hausgemachtes Problem.