Schlagwort: Trinkwasser

Leitungswasser fließt in ein Glas.

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Frank Hofmann Wie gesund ist das Leitungswasser im Saarland...

Leitungswasser gilt in Deutschland als das am besten kontrollierte Lebensmittel. Viele Stadtwerke müssen ihr Wasser täglich kontrollieren. Doch es gibt regionale Unterschiede in Qualität und Beschaffenheit - auch im Saarland.

Schiff auf der Mosel

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - René Henkgen Luxemburg will Wasser aus der Mosel aufbereit...

Luxemburg will Trinkwasser aus der Mosel gewinnen. Ein Grund ist die wachsende Bevölkerung. Außerdem die zunehmende Zahl der Unternehmen. Sie alle brauchen mehr Wasser.

Foto: Jemand füllt ein Glas am Wasserhahn

Audio | 08.12.2024 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Trinkwasser in Homburg muss nicht mehr abgeko...

Das Gesundheitsamt von Homburg hat das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Stadt aufgehoben. Somit können die Bewohner aller Stadtteile, inklusive des Universitätsklinikums, das Wasser wieder bedenkenlos verwenden.

Foto: Eine Person lässt Wasser in einen Kochtopf laufen

Audio | 03.12.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Schnecken haben Trinkwasser in Homburg verunr...

Die Ursache für die Verkeimung des Homburger Trinkwassers steht fest: es waren Schnecken, die in den Hochbehälter gelangt waren. Die Keimbelastung ist nach Angaben der Stadtwerke Homburg zurückgegangen, Entwarnung gibt es aber noch nicht.

Zahnarztstuhl in einer Praxis

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 Homburg: Die Folgen der Trinkwasserverunreini...

In Homburg müssen momentan die Menschen das Trinkwasser aufgrund von Keimen abkochen. Das ist ein großes Problem für Zahnarztpraxen, denn die können so nur schwierig ihre Behandlungen durchführen. Wir haben darüber mit Zahnarzt Jens Trautmann gesprochen.

Trinkwasser aus dem Wasserhahn

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Markus Person (c) SR Keime in Homburger Trinkwasser

Die Verunreinigungen im Trinkwasser in Homburg könnten ihren Ursprung in einem Hochbehälter haben. Das vermuten die Stadtwerke. Aufschluss soll die Untersuchung des Behälters bringen, das könnte aber dauern. SR-Reporter Markus Person berichtet.

Jemand wäscht in der Küche einen Apfel mit klarem Wasser ab

Audio | 26.09.2024 | Länge: 00:00:17 | SR 3 - (c) SR Wasserversorgung in Teilen Saarbrückens wiede...

Eine beschädigte Wasserleitung hatte gestern in Teilen Saarbrückens für Probleme gesorgt. Der obere Teil Bischmisheims, der Scheidter Berg und Schafbrücke hatten kein Wasser. Nach Angaben der Stadtwerke konnte die Störung noch gestern behoben werden.

Tinkwasser läuft aus dem Wasserhahn in einer Küche in ein Glas

Audio | 20.09.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Entwarnung bei Trinkwasser in St. Ingbert

Das Trinkwasser in St. Ingbert kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die Stadtverwaltung hat die ausgegebene Warnung am späten Freitagnachmittag aufgehoben. Einzelheiten dazu von SR-Reporterin Sabine Wachs.

Trinkwasser läuft aus einem Wasserhahn

Audio | 20.09.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Sabine Wachs Trinkwasser in Teilen St. Ingberts weiter ver...

In Teilen von St.Ingbert ist das Leitungswasser weiter verunreinigt. In den Stadtteilen Oberwürzbach, St. Ingbert-Süd und Sengscheid soll es nicht zum Kochen, Trinken oder Duschen verwendet werden. Das Wasser ist mit Schaummitteln verunreinigt.

Leitungswasser fließt aus einem Wasserhahn

Audio | 20.09.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Kontaminiertes Trinkwasser in St. Ingbert

Seit gestern ist das Trinkwasser in einigen Teilen von St. Ingbert kontaminiert und sollte vorerst weder zum Trinken, Duschen oder Kochen verwendet werden. Was dort los ist, weiß der Pressesprecher von St. Ingbert, Florian Jung.