Schlagwort: Talsperre

Talsperre Nonnweiler

Audio | 12.08.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - (c) SR Hinter den Kulissen der Talsperre Nonnweiler

In der Gemeinde Nohfelden wird die erste Trinkwasseraufbereitungsanlage gebaut, die Oberflächenwasser zu Grundwasser aufbereitet. Das Wasser dafür soll aus der Talsperre in Nonnweiler kommen.

Trinkwasser läuft aus einem Wasserhahn

Audio | 12.08.2025 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Trinkwasser aus der Talsperre Nonnweiler: Eiw...

Eiweiler will Trinkwasser aus der Talsperre Nonnweiler gewinnen. Eine entsprechende Aufbereitungsanlage soll bis 2027 fertig werden. Damit soll auch in Zukunft genügend Trinkwasser zur Verfügung stehen, berichtet SR 3 Reporter René Henkgen.

Blaulicht der Polizei

Audio | 16.04.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Kristin Luckhardt Leiche an Primstalsperre bei Nonnweiler gefun...

Ein Spaziergänger hat am Montagmittag an der Primstalsperre eine leblose Person im Wasser entdeckt. Inzwischen konnte die Leiche geborgen werden. Um wen es sich bei dem Mann handelt und wie er zu Tode gekommen ist, steht noch nicht fest.

Günter Schnur überwacht die Talsperre Nonnweiler

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:06:45 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger GuMo-Mobil: An der Talsperre Nonnweiler und i...

GuMo-Mobil-Reporter Uwe Jäger ist zunächst an der Talsperre Nonnweiler. Die Talsperre im Hochwald ist der größte Trinkwasserspeicher im Saarland. Später berichtet er noch aus Webenheim, dort führt die Blies Hochwasser.