Schlagwort: Regen

Ein Perseidenmeteor zieht über den Nachthimmel

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:05:57 | SR kultur - (c) Moderation: Sonja Marx / Florian Freistetter Sternschnuppenregen erfüllt Wünsche - Gespräc...

Es ist wieder soweit: Wie immer im August rauschen gerade wieder die Perseiden über unseren Nachthimmel. Die Sternschnuppen kommen und manch einer wird sicherlich die Wunschliste auspacken. Was dort passiert, erklärt Astronom Florian Freistetter.

Sonnenstrahlen brechen durch regnerische Wolkendecke

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Viel Sonne und viel Regen im Juli im Saarland

Die Sonne war im Juli im Saarland öfter zu sehen als in allen anderen Bundesländern. Den Sonnenschein gab es vor allem in der ersten Hälfte des Monats. In der zweiten Hälfte des Monats gab es dann sehr viel Regen.

Foto: Überflutete Straßen in Saarbrücken

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - (c) SR Starkregen in Saarbrücken sorgt für Dauereins...

Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hat am Sonntagnachmittag zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Straßen wurden überflutet und Bäume stürzten um. Wegen des Starkregens musste auch die SR 3 Sommeralm vorzeitig abgebrochen werden.

Luftbildaufnahme von Saarbrücken

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Jimmy Both So will Saarbrücken dem Klimawandel trotzen

Die Stadt Saarbrücken will sich besser auf Folgen des Klimawandels wie Starkregen und Hitze vorbereiten. Als eine der ersten Kommunen im Saarland - nach Tholey und St. Ingbert - hat die Stadt dafür ein Klimaanpassungskonzept vorgestellt. Jimmy Both.

Drei Männer sind am Vatertag mit Bier und Bollerwagen unterwegs.

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:01:56 | SR 3 - (c) SR Sonnige Aussichten am Vatertag

Wolkig und regnerisch startet der Mittwochmorgen. Doch Richtung Feiertag und Wochenende soll sich das ändern. Die Aussichten mit SR-Wetter-Experten Peter Schwarz.

Bouillarbaisse, Regenbogenforelle, scharfe Rouille

Audio | 17.05.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Bouillabaisse aus ...

Forelle oder Saibling sind eine echte Alternative zu Lachs und Co. Un d dabei nachhaltig und regional. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat mit Anja Faust-Spanier in Küche des Landhauses Spanier in Otzenhausen eine Forellen-Bouillabaisse zubreitet.

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Mitte Kleinblittersdorf sind in der Elsässer Straße, mit dem Schlauchboot unterwegs.

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Lea Kiehlneker Wie ist das Saarland ein Jahr nach dem Pfings...

Die Folgen des Pfingsthochwassers sind auch ein Jahr später noch spürbar: Läden, öffentliche Einrichtungen und Straßen sind teilweise noch geschlossen oder gesperrt. Gleichzeitig haben sich Land und Kommunen um Konzepte zur Schadensprävention bemüht.

Abspielen

Audio | 12.05.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - (c) SR Trockenheit beschäftigt private Nutzgärtner

Auch wenn es nicht immer so scheint, aber aktuell ist es zu trocken. Im April fiel 60 Prozent weniger Niederschlag als normal. Auch die Temperaturen lagen 1,4 Grad über dem Mittel. Das hat auch Folgen für kleine Nutzgärten hinter dem Haus.

Blumen werden in einem Garten mit Wasser aus einer Gießkanne gegossen.

Audio | 12.05.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Ungewöhnlich trockener Frühling im Saarland –...

Die neue Woche beginnt so, wie die alte aufgehört hat: mit viel Sonne. Regen ist nicht in Sicht. Wenn es so weitergeht, könnte der Frühling als einer der trockensten in die Geschichte des Saarlandes eingehen.

Foto: Aufgrund von Starkregen ist im Frühjahr 2024 die Stadtautobahn A620 in Saarbrücken überschwemmt.

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Karte zeigt Gefahren durch Starkregen

Welche Gebiete im Saarland werden bei Starkregen überflutet? Wo ist das Risiko am größten? Diese Frage haben Forscher der Hochschule für Technik und Wirtschaft untersucht. Sie haben eine digitale Karte erstellt.