Schlagwort: Randt

Abspielen

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:44:03 | SR kultur - Saly Charell Delin(c) SR Literatur im Gespräch - Das Magazin

Leif Randt: „Let's talk about feelings”, Gespräch mit Katrin Müller zu ihrem Roman „Jetzt bloß nicht heulen“, Anja Kampmann: „Die Wut ist ein heller Stern“, Percival Everett: „Dr. No“ und der Hörbuchtipp

Buchcover: Leif Randt:

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - Meike Stein Leif Randt: "Let’s Talk About Feelings"

Leif Randts neuestes Werk ist einer der am heißesten erwarteten Romane des Jahres und steht bereits auf der Shortlist für den Wilhelm-Raabe-Preis. Meike Stein hat "Let’s Talk About Feelings" gelesen und mit dem Autor gesprochen.

Foto: Dieter Hildebrandt

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:03:22 | SR.de - (c) SR Dieter Hildebrandt – Hanns Dieter Hüsch: „Ein...

Hanns Dieter Hüsch und Dieter Hildebrandt „philosophieren“ über die Frage „Was kommtzuerst?“

Erich Ollenhauer Haus in Bonn

Audio | 26.09.1965 | Länge: 00:05:49 | IDA - Karl Willy Beer Nach der Bundestagswahl 1965: Willy Brandt un...

Nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl 1965 beginnt das Ringen um Posten und Programm. Während Ludwig Erhard sein Kabinett formt, zieht sich der SPD-Kanzlerkandidat Willy Brandt aus der ersten Reihe der Partei zurück.

Willy Brandt raucht Zigarette

Audio | 05.09.1965 | Länge: 00:04:51 | IDA - Kurt Wessel Willy Brandt will Friedensvertrag für Deutsch...

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Willy Brandt kündigt an, dass eine sozialdemokratisch geführte Bundesregierung Vorschläge für einen deutschen Friedensvertrag vorlegen werde.

Schwarzwaldhalle in Karlsruhe mit Banner

Audio | 29.11.1964 | Länge: 00:04:35 | IDA - Karl Jakob Backes Die SPD will bei der Bundestagswahl angreife...

Die SPD hat sich vom 23.-27. November 1964 in Karlsruhe zum Parteitag getroffen. Wie stellt sich die SPD für die Bundestagswahl 1965 auf? Wie will sie sich von der CDU abgrenzen?

Willy Brandt am Rednerpult

Audio | 28.11.1964 | Länge: 00:08:59 | IDA - Willy Brandt Willy Brandt beim SPD-Parteitag – Rede zum Ge...

Am Vorabend zum SPD-Parteitag in Karlsruhe hält Willy Brandt eine Rede. Es ist Totensonntag und er gedenkt in seiner Ansprache der im letzten Jahr Verstorbenen. Darunter Erich Ollenhauer und John F. Kennedy.

Porträt von Willy Brandt

Audio | 12.07.1964 | Länge: 00:04:34 | IDA - Gottfried Paulsen Willy Brandts 7-Punkte-Programm zur Europäisc...

Willy Brandt hat ein Programm der SPD mit sieben Punkten zur politischen Einigung Europas vorgestellt. Wichtig für seine Partei: die Bundesrepublik soll keinen Zugang zu Atomwaffen haben.

Willy Brandt vor Mikrofonen

Audio | 16.02.1964 | Länge: 00:04:03 | IDA - Gerold Benz Willy Brandt zum neuen SPD-Vorsitzenden gewäh...

Willy Brandt ist auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD in Bad Godesberg zum neuen Vorsitzenden und außerdem zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 1965 gewählt worden. Welche Neuerungen gibt es sonst noch in der SPD-Führungsspitze?

Willy Brandt am Rednerpult

Audio | 31.08.1963 | Länge: 00:19:48 | IDA - Willy Brandt 100 Jahre SPD | Rede von Willy Brandt

Die SPD trifft sich vom 29.08-01.09.1963 in Hamburg zu ihrem dritten Deutschlandtreffen. Am dritten Tag hält der Regierende Bürgermeister von Berlin Willy Brandt eine Rede im Auditorium der Hamburger Universität.