Schlagwort: Rad

Dullemajik 2025

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:03:47 | SR kultur - Evelyn Kreb Guy Schons, Dullemajik und das Luxemburger Li...

Der Luxemburger Musiker Guy Schons feiert 2025 ein Doppeljubiläum: Zum einen wird er 75 Jahre alt, zum anderen gründete er vor 50 Jahren die Band Dullemajik. SR-Reporterin Evelyn Kreb hat ihn getroffen.

Deutsche Radio Philharmonie

Audio | 30.06.2025 | Länge: 02:27:07 | SR kultur - Moderation: Maria Gutierrez Die goldenen Zwanziger – 3. Sinfoniekonzert K...

Am 17. Mai 2019 gastierte die Deutsche Radio Philharmonie in der Fruchthalle Kaiserslautern unter der Leitung von Joshua Weilerstein. Auf dem Programm standen Werke von Ferruccio Busoni, Maurice Ravel und Wolfgang Amadeus Mozart.

Foto: Bike Aid-Star Anton Schiffer

Audio | 29.06.2025 | Länge: 00:04:00 | SR.de - (c) SR Bike Aid-Star Schiffer Dritter bei Straßenrad...

Große Überraschung bei der Straßenrad-DM in Linden bei Kaiserslautern: Knapp hinter den beiden Erstplatzierten rollte als Dritter Anton Schiffer vom saarländischen Team Bike Aid durchs Ziel – für die Saarländer der größte Erfolg der Teamgeschichte.

Foto: Martin Arnhold

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:46 | SR.de - (c) SR Früherer SR-Moderator Martin Arnhold gestorbe...

Der frühere SR-Moderator Martin Arnhold ist tot. Er ist am Samstag (21. Juni) im Alter von 89 Jahren in Saarbrücken gestorben. Martin Arnhold arbeitete fast 30 Jahre beim SR. Dort war er vor allem am Morgen im Radio zu hören.

Das DRP-Schulprojekt

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:18 | SR kultur - David Aschoff "Bella Pastorella" – Das neue Musikvermittlun...

Beim Schülerkonzert am Mittwochvormittag konnten Grundschulklassen in die musikalische Welt von Beethoven eintauchen – gemeinsam mit der Deutschen Radio Philharmonie und Clownin „Bella Pastorella“. David Aschoff hat die Aufführung besucht.

Foto: Die Kühltürme des Atomkraftwerks Cattenom aus der Ferne

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Cattenom-Arbeiter radioaktiv kontaminiert

Im Atomkraftwerk Cattenom ist ein Arbeiter radioaktiv kontaminiert worden. Nach Angaben des Betreibers EDF ereignete sich der Vorfall bei der Verlegung von Bleimatten.

Margreth Nußdorfer, Horn

Audio | 23.06.2025 | Länge: 02:26:44 | SR kultur - (c) SR 5. Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philha...

Das 5. Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie aus dem Funkhaus Halberg- unter dem Motto "Sextette".

Ende eines Fahrradweges

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - David Aschoff Radwege für den Alltag: Der Stand in saarländ...

Radfahren statt Autofahren – eigentlich naheliegend auf kurzen Strecken. Doch fehlende oder abrupt endende Radwege machen es oft unattraktiv. Saarbrücken will das ändern und hat sich das Ziel gesetzt, bessere Bedingungen für Radverkehr zu schaffen.

Foto: Kennzeichnung eines Fahrradweges auf einer Hauptverkehrsstraße

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Meiste Saar-Kommunen bei Fahrrad·test weit hi...

Das Saarland ist nicht sehr fahrrad·freundlich. Schon seit Jahren bekommen die Städte und Gemeinden im Saarland schlechte Noten im Fahrrad·klimatest. Das ist eine Umfrage.

Fahrrad- Weg

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:05:21 | SR kultur - Dagmar Scholle (c) SR ADFC-Fahrrad-Klimatest: Saarländische Kommune...

Beim Fahrrad- Klimatest des ADFC sind 14 saarländische Kommunen ausgewertet worden.Dabei stechen nur Kirkel und Bexbach positiv hervor. Als Konsequenz fordert der ADFC vor allem eine schnellere Umsetzung vorliegender Radverkehrskonzepte.