Schlagwort: Problem

Schüler malen Ferienmotive und Wünsche zum Start der Sommerferien auf eine Schultafel.

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR 1 Sind die Sommerferien in Deutschland zu lang?

Fast die Hälfte der Sommerferien ist vorbei. Während einige Kinder sicher traurig sind, freuen sich manche Eltern darüber. Denn sechs Wochen Ferien ist für viele ein Problem, besonders für Alleinerziehende.

Foto: Eine Mitarbeiterin der ZF Friedrichshafen montiert ein Getriebe.

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR Mitarbeitern von ZF drohen weitere Probleme

Für die Beschäftigten bei ZF gibt es wahrscheinlich bald noch mehr Probleme.

SR 1  Comedy

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 1 - (c) SR 1 Comedy: Homeoffice

Es gibt einige Jobs, bei denen Homoffice zu Problemen führen kann. Wir haben einige davon aufgezählt...

Ein Mensch schläft im Bett

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - (c) SR 3 Gut schlafen im Sommer: Was wirklich hilft

Schlafen im Sommer fällt vielen Menschen schwerer – doch wer ein paar einfache Regeln beachtet, kommt entspannter durch die Nacht. Warum weniger Schlaf manchmal reicht, was Melatonin wirklich bringt und welche Rituale helfen - Infos aus SR 3 am Vormittag.

Im Rüstungsunternehmen

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:05:22 | SR 3 - Peter Sauer Rüstung als Chance für die saarländische Zuli...

Im Saarland stecken die Auto- und Zulieferindustrie in einer Krise. Nicht die Rüstungsindustrie.Grund sind die vielen Konflikte weltweit. So laufen beim Instandsetzungsunternehmen KNDS in Freisen die Geschäfte seit Jahren sehr gut.

Elfriede Schlau

Audio | 26.05.2025 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Elfriede Schlau Elfriede Schlau: Figurprobleme

Elfriede Schlau führt liebevoll aber engagiert das Regiment auf ihrem Hof im nördlichen Saarland. Keine Lebenslage ist ihr fremd und natürlich hat sie auch die Nachbarschaft im Blick.

Ein Hochwasserschild und eine Absperrbarke

Audio | 15.02.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Lea Kiehlneker Kritik an mangelnder Information beim Hochwas...

Es ist klar, dass die saarländischen Kommunen mehr für den Hochwasserschutz tun müssen, um Schäden in Zukunft zu minimieren. Der Ortsvorsteher von Völklingen-Lauterbach, Erik Roskothen, wirft der Stadt jetzt vor, die Bürger dabei zu wenig einzubeziehen.

Ein Mädchen sitzt mit Schulsachen vor einem Laptop

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 1 - (c) SR 1 Brennpunktschulen sollen mehr Unterstützung b...

Es gibt Schulen im Saarland, die täglich vor großen Problemen stehen. Diese sollen jetzt über das Startchancen-Förderprogramm mehr Geld erhalten. SR 1-Reporterin Lisa Krause weiß dazu mehr.

Ein abgedrehter Heizkörper in einer kalten Wohnung

Audio | 04.01.2025 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Emil Mura Neues Jahr, kalte Wohnung

Derzeit ist es draußen ziemlich ungemütlich. Da schätzen viele ihre warme Wohnung. Anders geht es einer Mieterin aus Burbach, die seit Monaten in der Kälte sitzt. Der Grund: Ihr Vermieter hat die Nebenkosten nicht weiterbezahlt. Emil Mura berichtet.

Ein Leuchtturm bei Nacht, dahinter ein Dunst aus Sternen. Auf dem Leuchtturm steht eine Frau und singt. Am Fuße des Leuchtturms stehen einige Menschen, darunter auch zwei Kinder.

Audio | 24.11.2024 | Länge: 01:16:25 | SR kultur - Gilles Granouillet Der Tag als Mama auf den Leuchtturm stieg - Z...

Marzeille und Perpignan – zwei Jungen, verwahrlost, traurig, wütend. Der Vater ist wer und wo auch immer, die Mutter driftet immer öfter in ihre alkoholgefärbte Welt ab: „Es gibt Tage, da kann sie nicht nach Hause kommen, meine Mutter. Sie hat Tage...