Schlagwort: Plastik

Joysxee Floating Bottle Island, Richart Sowa

Audio | 17.08.2025 | Länge: 00:03:34 | SR kultur - Gabi Biesinger Richart Sowa und seine Inseln aus Plastik

Der britische Zimmermann und Lebenskünstler Richart Sowa hat aus leeren Plastikflaschen schwimmende Inseln gebaut. Vor der Küste Mexikos konstruierte er seine „Spiral Islands“ – kleine Oasen mit Palmen und Behausungen.

Abspielen

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:29:38 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 14.08.25

U.a.mit diesen Themen: Reaktionen auf Merz-Initiative von gestern / HSB-Sommerserie "100 Tage neue Bundesregierung" - TEMPO, BOOSTER, TURBO – DIE SPRACHE DER KOALITION / Abschluss der Verhandlungen über ein UN-Plastikmüll-Abkommen.

Abspielen

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:29:31 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend 05.08.25

U.a. mit diesen Themen: Verhandlungen über UN-Plastikabkommen / Spionage-Prozess in Dresden / Ermittlungen nach Tod von Häftling in JVA Ottweiler / (Bislang) keine Tiertötungen in saarländischen Zoos

Abspielen

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:30:08 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag 05.08.25

U.a. mit diesen Themen: Netanjahu will ganzen Gazastreifen besetzen / Bürgergeld Debatte geht weiter / Trumps Zölle hinterlassen Spuren / Bolsonaro-Anhänger rufen SOS / Verhandlungen über UN-Plastikabkommen

Geschredderter Kunstoff

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Dagmar Scholle Wie aus einer kaputten Gießkanne ein wertvoll...

Das Team der Saarbrücker "plastikfabrik" haucht Plastikmüll ein völlig neues Leben ein. Mittels einer mobilen Spritzgussmaschine kann beispielsweise aus einer kaputten Gießkanne wertvoller Rohstoff entstehen. Das A und O ist die Sortenreinheit.

Plastikfabrik Thorsten Müller

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:29 | SR kultur - Dagmar Scholle Plastic Circularity Lab: Neuer Lebenssinn für...

Im Rahmen der Ausstellung Re:start hat die Moderne Galerie gemeinsam mit dem Kollektiv plastikfabrik ein Plastic Circularity Lab veranstaltet. Der Workshop soll den Teilnehmenden neue Perspektiven auf die Wiederverwertung von Kunststoff zeigen.

Plastikmüll

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Anke Schaefer Schüler lernen den Umgang mit Plastik-Müll

Wieviel Bewusstsein gibt es im Saarland für das Thema Plastikrecycling und die Verschmutzung unserer Umwelt durch Plastik? Das Saarbrücker Kollektiv "Plastikfabrik" gibt Workshops in Grundschulen, um schon die Kleinen zu sensibilisieren.

Trinkhalme aus Glas und Metall

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Haptisch nicht so

Es gibt Menschen, die bekommen ne Gänsehaut, wenn mit dem Messer über den Teller gekratzt wird. Oder wenn die Kreide an der Tafel quietscht. Bei mir sind's keine Geräusche. Bei mir isses die Haptik.

Eine Frau hält einen Getränkebecher aus Pappe in der Hand

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Einwegprodukte in saarländischen Behörden bis...

Plastikbesteck und -Geschirr oder auch Kaffeekapseln – alles Einwegerzeugnisse, die in Bundesbehörden seit zwei Jahren tabu sind. In saarländischen Behörden sind die klimaschädlichen Produkte allerdings erlaubt, ein Verbot ist auch nicht in Vorbereitung.

Pascal Becher, Mitbegründer der Saarbrücker Plastikfabrik

Audio | 10.01.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Dagmar Scholle Saarbrücker "Plastikfabrik" erhält Auszeichnu...

In unserer Umwelt und sogar in unseren Körpern - Plastik findet sich überall. Umso wichtiger ist es, Plastik wiederzuverwerten, anstatt neues zu produzieren. Ein Unternehmen aus Saarbrücken hat sich das zur Aufgabe gemacht und wurde dafür ausgezeichnet.