Schlagwort: Lebensmittel

Notfallvorsorge, Lebensmittel und Hilfsmittel als Vorrat in einem privaten Haushalt

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR Menschen sollen genug Lebensmittel zuhause ha...

Die Menschen im Saarland sollen immer genug Lebensmittel zuhause haben. Das empfiehlt das Umwelt·ministerium. Die saarländische Umwelt·ministerin Petra Berg sagt: Die Lebensmittel sollen für 2 Wochen reichen.

Foto: In einem Küchenschrank liegen Vorräte

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Denise Friemann Saar-Ministerin empfiehlt Lebensmittel-Vorrat...

Für den Notfall gut gerüstet sein, dazu rät die saarländische Umweltministerin Petra Berg (SPD). Dafür sollten die Saarländerinnen und Saarländer einen Nahrungsmittelvorrat zuhause haben. Für den Krisenfall sind im Saarland Verteilerzentren geplant.

Foto: Ein Mitarbeiter des Zolls steht vor einem Fahrzeug der Zollbehörde.

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:03:00 | SR.de - (c) SR Lebens·mittel im Gepäck von Flug·passagieren ...

Zollbeamte haben am Flughafen Saarbrücken Gemüse, Obst und Käse gefunden. Flug·passagiere hatten die Lebens·mittel in ihren Koffern versteckt. Der Mann und die Frau sind aus der Türkei nach Saarbrücken geflogen.

Lebensmittel, Preisanstieg, Corona, Wims , Service

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Auch im Saarland senken Discounter die Preise

Baguette, Chips, Nudeln, Limo: Die großen Discounter und auch Supermärkte werben derzeit damit, dass sie die Preise für einige hundert Lebensmittel gesenkt haben oder senken wollen. Ist das mehr als nur Marketing?

Pascal und Julian Lion von Feingrün GbR

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:07:12 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Bei Feingrün in Mettlach-Tünsdorf

Microgreens sind essbare Keimlinge von Gemüse- und Kräuterpflanzen. Pascal und Julian Lion wollen mit ihrem Unternehmen in Tünsdorf Microgreens in der saarländischen Gastronomie bekannter machen. GuMo-Mobilreporter Oliver Buchholz hat beide besucht.

Pizza Automat in St. Ingbert

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - (c) SR 3 Lena Schmidtke Pizza, Blumen oder Snacks: Automaten-Boom im ...

Früher gab es Kaugummi-, Zigaretten- und vielleicht noch Getränkeautomaten – heute gibt es per Kopfdruck frische Pizza, Grillgut, ausgefallenen Snacks, Fahrradflickzeug, Cannabis oder Blumensträuße. SR 3 Reporterin Lena Schmidtke hat mehr Infos zum Thema.

Foto: Lebensmittelkontrolle

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:03:00 | SR.de - (c) SR Immer mehr Angriffe auf Lebensmittel·kontroll...

Im Saarland hat es in den letzten 3 Jahren insgesamt 15 Angriffe auf Lebensmittel·kontrolleure gegeben. Das hat das Umwelt·ministerium dem SR mitgeteilt. Dabei wurden die Lebensmittel·kontrolleure zum Beispiel beleidigt oder bedroht.

Abspielen

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 31.03.25

U.a. mit diesen Themen: Marine Le Pen verurteilt / Koalitionsverhandlungen in Berlin / Lebensmittelpreise als Thema bei Koalitionsgesprächen / Erdbeben Myanmar - aktuelle Lage / ZF Betriebsversammlung

Supermarktregal

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann Mogelpackungen im Supermarktregal

Das Leben wird immer teurer - Stichwort Inflation. Und als wenn das nicht schon belastend genug wäre, finden sich in den Supermarktregalen auch noch etliche Mogelpackungen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lena Schmidtke.

Lena Schmidtke

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Lena Schmidtke Tupperware insolvent - wie es dazu kam

Viele haben Tupperware zuhause. Nun ist das US-Unternehmen insolvent. WIe es dazu gekommen ist, berichtet SR-Reporterin Lena Schmidtke.