Schlagwort: Kreise

Geldscheine und Münzen

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR 3 Sabine Wachs Saar-Kommunen wollen Infrastrukturgelder komp...

Heute treffen sich die saarländischen Kommunen und Landkreise mit der Landesregierung. Das Thema: die Verteilung des Sondervermögens "Infrastruktur". Demnach erhält das Land rund 1,2 Milliarden Euro innerhalb von 12 Jahren. SR 3-Reporterin Sabine Wachs.

Grafik der Grundwasservorkommen im Saarland

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi BUND-Grundwasserstudie: Auch im Saarland teil...

Eine Studie des BUND hat ergeben, dass in der Hälfte der deutschen Landkreise mehr Grundwasser entnommen wird, als sich durch Regen neu bildet. Auch in vier von sechs saarländischen Landkreisen ist da so. Dazu im SR-Interview: Moritz Böttcher vom BUND.

Foto: Ein 50-Euro-Schein liegt auf einer Geldkarte

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Bezahl·karte für Flüchtlinge ab Mitte Juni er...

Die Bezahl·karte für Flüchtlinge soll im Saarland ab Juni erhältlich sein. Zuerst sollen Menschen in der Landes·aufnahme·stelle in Lebach die Bezahl·karte bekommen. Im Juli soll sie dann auch für Flüchtlinge in den Land·kreisen da sein.

SR 3 Reisegruppe zurück aus Kreta

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:04:44 | SR 3 - Michael Friemel SR 3 Reisegruppe zurück aus Kreta

Rückreise der SR 3 Kreta-Pausierer - ganz "ohne Probleme", wie Michael Friemel zu berichten versucht. Doch wie komplizert eine Busreise zum Flughafen sein kann - und wie sehr sein Koffer unter dem Olivenöl ächzte, damit hat auch er nicht gerechnet...

Foto: Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr stehen bei Starkregen an einer Pumpe.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Drei Landkreise schließen sich für Unwetter-F...

Ein Frühwarnsystem mit KI-Unterstützung, das planen derzeit die Landkreise Neunkirchen, St. Wendel und der Saarpfalz-Kreis zusammen. Das Land unterstützt das Vorhaben mit rund 17.500 Euro pro Landkreis. Das Pilotprojekt soll als Blaupause fungieren.

Kinder bei einem Ausflug

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Jugendhilfe der Landkreise: nach Corona immer...

Während der Corona-Zeit gab es weniger von Vereinen organisierte Angebote für Kinder und Jugendliche. Inzwischen hat sich die Lage im Saarland vielerorts entspannt, aber es gibt auch noch Probleme - vor allem fehlen Betreuer. René Henkgen berichtet.

Mehrere Kinder auf einem St. Martinsumzug.

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - SR 1 Hier wird im Saarland St. Martin gefeiert

Laternenumzüge ziehen durch die Straßen, Martinsfeuer entzündet und die passenden Lieder gesungen - um den Martinstag herum gibt es in diesem Jahr im Saarland wieder viele Veranstaltungen. Wir haben einige für den 8. November für Euch zusammengestellt.

Eine Pflegekraft begleitet eine Bewohnerin eines Altenheims mit Rollator beim Gang über den Flur.

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Jan Zimmermann, ARD-Hauptstadtsudio Pflegeversicherung kurz vor der Pleite?

Die Pflegeversicherung sei nach aktueller Einschätzung der Regierung bereits im Februar zahlungsunfähig. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland und beruft sich auf Koalitionskreise. Dazu im SR-Interview: Jan Zimmermann vom ARD-Hauptstadtstudio.

Eine Frau sitzt alleine in einer Kirchenbank.

Audio | 22.06.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Sarah Sassou Evangelische Saar-Kirchenkreise wollen Fusion...

In Neunkirchen kommen heute die Vertreter der beiden evangelischen Kirchenkreise Saar-West und Saar-Ost zusammen, um ihre Fusion zu beschließen. Am 1. Januar 2026 soll aus beiden Kreisen einer werden.

Lautsprecherwagen der Polizei fährt durch das Evakuierungsgebiet

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Haben die Warnsysteme beim Hochwasser im Saar...

Fast zwei Wochen sind seit dem Hochwasser im Saarland vergangen. Nicht alle Landkreise hat es damals gleichermaßen getroffen. Aber in allen sind Warnsysteme zum Einsatz gekommen. Wie gut hat das geklappt? Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Sven Berzellis