Schlagwort: Information

Schülerinnen und Schüler auf der Festival Wiese

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:01:50 | SR 1 - (c) SR 1 SR Ferien Open Air 2025 - FAQ

Das SR Ferien Open Air steht vor der Tür und es gibt noch einiges vorzubereiten. Und da stellt sich die Frage: Was ist bei dieser Veranstaltung überhaupt erlaubt?

CISPA – Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit am Campus der UdS

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Peter Sauer Cispa in Saarbrücken ausgezeichnet

Bestnoten in drei Kategorien: Die gab es jetzt für das Cispa Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit in Saarbrücken. Ein unabhängiges Expertengremium hat das Zentrum ausgezeichnet.

Aufräumarbeiten nach Brand der Fischerhütte in Niederbexbach

Audio | 21.05.2025 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Lena Schmidtke Aufräumarbeiten nach Brand in Niederbexbacher...

Am 21. Mai brannte die Fischerhütte in Niederbexbach. Bei hoher Waldbrandgefahr mussten die Löscharbeiten schnell gehen. Rund 70 Einsatzkräfte konnten das Feuer löschen. Das Dach der Hütte musste aus Sicherheitsgründen abgetragen werden.

Vortragsreihe im Sommersemester 2025 „Gemeinsam Medienkompetenz stärken“ an der VHS Saarland in Kooperation mit dem SR

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Marc-André Kruppa Falschinformationen erkennen: SR bietet Kurse...

Viele informieren sich über das Internet und soziale Medien, doch nicht alles dort ist wahr. Der Saarländische Rundfunk hilft dabei und bietet Kurse an Volkshochschulen im Saarland an. Mehr dazu weiß Marc-André Kruppa aus dem SR 1-Team.

Logo-Icons von Meta und seinen bekannten Tochterfirmen Facebook, Messenger, Instagram, WhatsApp, and Oculus

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:05:46 | SR kultur - Jochen Marmit "Wenn es in Hass und Hetze umschlägt, ist das...

Kampf gegen Hetze und Fehlinformationen: Diesen Prinzipien hatte sich Mark Zuckerberg einst verpflichtet. Jetzt kündigt der Meta-Chef einen neuen Kurs an, hin zu "freier Rede". Digitalexperte Jörg Schieb war dazu im Interview bei SR kultur.

Foto: Die Giftnotruf-App

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Angst vor Pilzvergiftung? Wie das Giftinforma...

Pilze erst gemeinsam im Wald sammeln und dann ein leckeres Gericht zaubern – das klingt romantisch, kann aber tödlich enden. Erste Hilfe bei einer möglichen Vergiftung bietet das Giftinformationszentrum in Mainz. Ein Anruf dort kann Leben retten.

Foto: Modell eines Gebiss mit einer festen Zahnspange bei einem Kieferorthopäden

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:00:23 | SR 3 - (c) SR Mehr Mädchen als Jungen werden beim Kieferort...

Im Saarland wird rund jedes zweite Kind zwischen acht und siebzehn Jahren kieferorthopädisch behandelt. Dabei bekommen Mädchen deutlich häufiger Zahnspangen als Jungen. Grund für diesen bundesweiten Trend könnten Schönheitsideale sein.

Foto: Fertig produzierte Geländewagen „Grenadier“ im Werk Hambach

Audio | 20.09.2024 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Ineos stoppt Grenadier-Produktion und schickt...

Im französischen Hambach hat Ineos die Produktion des Geländewagens Grenadier aufgrund fehlender Teile eines Lieferanten unterbrochen, was bis zu 800 Mitarbeiter in Kurzarbeit zwingt. Mehr dazu im Kurzvideo.

Warn-App

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Holger Neubert vom Katastrophen- und Bevölkerungsschut Wer informiert wie über die Warn-Apps?

"Fenster und Türen geschlossen halten". Diese Meldung wurde am Feiertag übers Radio rausgegeben beim Großbrand in Völklingen-Fürstenhausen. Die Warnung galt weit über Völklingen hinaus. Doch nicht jeder wurde gewarnt.

Die Kühltürme des Atomkraftwerks Cattenom aus der Ferne

Audio | 15.05.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Lisa Huth Atomkraftwerk Cattenom informierte Bürger übe...

Welche Sicherheitsbedingungen müssen gewährleistet sein, damit die vier Blöcke in Cattenom 50 Jahre lang laufen dürfen? Um diese Frage ging es bei einer Informationsveranstaltung in Cattenom am Dienstag. Aus dem Saarland war jedoch niemand gekommen.