Schlagwort: Hilfe

Euroscheine mit dem Wappen des Saarlandes

Audio | 07.08.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saar-CDU kritisiert zeitliche Begrenzung beim...

Ende Juli hat das Bundeskabinett eine Änderung des Sanierungshilfengesetzes auf den Weg gebracht. Saarland und Bremen sollen neue Schulden aufnehmen dürfen. Seitens der Saar-CDU gibt es gibt Kritik am Gesetzestext. Dazu Aron Klein, SR-Landespolitik.

Tasse und Pappbecher

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Interview: Frank Hofmann Ist das Mehrwegprinzip gescheitert?

Seit zwei Jahren gibt es die Pflicht, bei Bechern und Verpackungen auch Mehrwegalternativen anzubieten. Das Konzept an sich sei nicht gescheitert, sagt Ilina Schägg von der Deutschen Umwelthilfe. Das Problem sei der mangelnde Anreiz für Verbraucher.

Sandarium für Wildbienen

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Katja Preißner Lebenshilfe in Saarwellingen baut ein Sandari...

Die Lebenshilfe in Saarwellingen hat eine ganz besondere Unterkunft gebaut und hofft nun, dass dort ganz spezielle Mitbewohner einziehen: Wildbienen.

Euroscheine

Audio | 22.07.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Aaron Klein 400 Millionen Euro mehr für das Saarland

Das Saarland und Bremen sollen mehr finanzielle Spielräume bekommen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Demnach wird sich das Bundeskabinett mit einer Änderung des sogenannten "Sanierungshilfengesetzes" befassen.

Konzert bei einem Festival

Audio | 22.07.2025 | Länge: 00:04:18 | SR kultur - Katrin Aue "Wir haben es mit deutlich gesteigerten Wirks...

Diesen Sommer häufen sich Berichte über Menschen, die nach einem Festivalbesuch mit Drogenvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen. Dirk Schäffer, Drogenreferent bei der deutschen Aidshilfe, war dazu im Gespräch bei SR kultur.

Foto: Ein Passant geht an einen geschlossenen Lokal vorbei.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Unternehmen sollen 18 Millionen Euro Corona-H...

Viele Unternehmen im Saarland müssen Corona-Hilfen zurückzahlen. In der Zeit der Corona-Pandemie waren viele Geschäfte, Restaurants und Unternehmen geschlossen. Sie konnten nur wenig Geld verdienen.

Foto: Ein Kind schaut sich im Unterricht ein Buch auf Französisch an.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Lehrer wollen mehr Hilfe für ausländische Sch...

Kinder von ausländischen Eltern sollen in Grundschulen nicht anders behandelt werden. Das sagen viele Lehrer im Saarland. Sie finden eine Idee von Bundesbildungs·ministerin Karin Prien schlecht.

Bilanz am Mittag

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 10.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Mehr als nur Masken-Deals: Bundestag entscheidet über Einrichtung einer Enquète-Kommission zur Corona-Aufarbeitung / Umwelthilfe sieht unzureichenden Hochwasserschutz / Erwartungen: Heute und morgen Ukraine-Aufbaukonferenz in Rom

Polizeifahrzeug mit Blaulicht und einer Leuchtschrift

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Patrick Wiermer Transporter-Fahrer bei Unfall auf A8 nahe Heu...

Ein 50-Jähriger hat am Dienstag auf der A8 bei Heusweiler die Kontrolle über seinen Transporter verloren. Offenbar ist er zuvor bewusstlos geworden. Bei dem Unfall ist der Mann schwer verletzt worden.

Foto: Schild

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Barbara Spitzer Wirtschaftsministerium fordert 18 Millionen E...

Als Kneipen, Friseursalons und Restaurants während der Pandemie leer standen, gewährte der Bund ihnen und anderen betroffenen Unternehmen großzügige Finanzspritzen. Nun wird ein Teil davon zurückgefordert.