Schlagwort: Grund

Foto: Smartphones von Schülern hängen während des Unterrichts in Stoffsäckchen neben der Tafel

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Handys ab dem neuen Schul·jahr in Grundschule...

In allen Grundschulen im Saarland dürfen Handys bald nicht mehr benutzt werden. Das hat der Landtag am Mittwoch (25. Juni) beschlossen. Die Regel gilt ab dem neuen Schul·jahr. Schüler dürfen dann nur bei einem Notfall mit ihren Handys telefonieren.

Schülerinnen und Schüler benutzen Tablets im Unterricht.

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Sabine Wachs Gesetz zur digitalen Bildung an Saar-Schulen ...

Der saarländische Landtag hat das Gesetz zur digitalen Bildung im Saarland verabschiedet. Es regelt unter anderem die Medienausleihe und den Distanzunterricht neu. Auch ein Handyverbot an Grundschulen wird gesetzlich verankert.

Foto: Ein Schüler sitzt in einer Grundschule auf seinem Rucksack.

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Nicht genug Betreuungs·plätze an Grundschulen

Ab 2029 muss es an allen Grundschulen in Deutschland für jedes Kind einen Betreuungs·platz geben. Die Kinder können dann bis zum Nachmittag in der Schule bleiben. Sie bekommen dort ein Mittag·essen und können ihre Hausaufgaben machen.

Grafik der Grundwasservorkommen im Saarland

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi BUND-Grundwasserstudie: Auch im Saarland teil...

Eine Studie des BUND hat ergeben, dass in der Hälfte der deutschen Landkreise mehr Grundwasser entnommen wird, als sich durch Regen neu bildet. Auch in vier von sechs saarländischen Landkreisen ist da so. Dazu im SR-Interview: Moritz Böttcher vom BUND.

Die Kinder einer Grundschule werden auch nach dem Unterricht Fachkräften betreut.

Audio | 11.06.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Lisa Krauser Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschule...

Die Römerschule in Dillingen baut um, damit in Zukunft alle Kinder Platz und Möglichkeit zur Ganztagsbetreuung haben. In der Zwischenzeit werden die Schülerinnen und Schüler in der Römerhalle untergebracht. Das ist jedoch nur eine Übergangslösung.

Grundschüler

Audio | 11.06.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschule...

Eltern, die ihr Kind nächstes Jahr einschulen, haben einen Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Wie realistisch ist diese Umsetzung. Mehr dazu von SR Reporterin Lisa Krauser.

Menschen in der Stadt

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Denise Friemann (c) SR Diversity-Tag: Diskriminierung wegen Migratio...

Auch trotz deutschem Pass gelten viele Bürger in Deutschland als "Menschen mit Migrationshintergrund". Macht sie das zu "Deutschen 2. Klasse"? Betroffene berichten über ihre Erlebnisse.

In der Grundschule Reinheim gibst gesundes Frühstück

Audio | 23.05.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - (c) SR 3 TÜW in Reinheim: Gesundes Frühstück in der Gr...

Ab heute ist der SR 3 Ü-Wagen wieder auf Tour. Und das mit Simin Sadeghi und Oliver Buchholz. Der erste Treffpunkt Ü-Wagen dieses Jahr ist in Reinheim im Bliesgau. Für die Kinder der Grundschule gabs am Morgen ein frisch zubereitetes, gesundes Frühstück!

Streuobstwiese als Klassenzimmer

Audio | 22.05.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Streuobstwiese als Klassenzimmer

Grünes Klassenzimmer statt Schulbank: Zum Tag der biologischen Vielfalt erkundeten Viertklässler der Albert-Weisgerber-Schule die Streuobstwiese – und lernten, wie wichtig Artenvielfalt für Obstbäume ist. SR 3 Reporterin Lea Kiehlneker war dabei.

Klasse 2000 in Grundschule in Losheim

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Klasse 2000: Unterricht mit Gesundheitsförder...

Das Präventionsprogramm „Klasse 2000“ gibt es seit über 30 Jahren. Ursprünglich von einem Lungenarzt als Anti-Rauch-Programm für Grundschüler entwickelt, wird es heute bundesweit umgesetzt. Julia Becker-Maleska hat ein Projekt in Bachem-Britten besucht.