Schlagwort: Geld

Pixabay / Alban Gogh

Audio | 10.08.2025 | Länge: 00:58:20 | SR kultur - Peter Redgrove Florence und die Millionen des Herrn Tuxedo -...

Mit 25 Jahren den ältesten Mann der Welt heiraten? Florence Florent tut’s, aber warum? Die Antwort führt durch eine Geschichte voller Rätsel, Skurrilitäten und überraschenden Wendungen. In Rückblenden erzählt Florence – klug, scharfzüngig und Cambridge...

Abspielen

Audio | 07.08.2025 | Länge: 00:29:44 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 07.08.2025

U.a. mit diesen Themen: Moskau bestätigt Treffen zwischen Putin und Trump / Bürgergeld für Ukrainer soll gestrichen werden / Festnahmen Terrorgruppe "Reuß"

Überfall auf einen Geldtransporter am Freitag (13.01.2023) im Saarlouiser Stadtteil Picard

Audio | 06.08.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - (c) SR René Henkgen Pariser Justiz ermittelt nach Geldtransporter...

Die Ermittlungen nach dem Geldtransporter-Überfall im Jahr 2023 laufen noch weiter. Insgesamt konnten inzwischen 16 Beschuldigte festgestellt werden. Wann es zum Prozess kommt, ist noch unklar.

Abspielen

Audio | 04.08.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 04.08.25

U.a.mit diesen Themen: Tiefseehafen in Swinemünde ist rechtmäßig / Debatte um Hilfslieferungen für Gaza / Hunderte illegale Goldsucher in Südafrika vor Gericht.

Abspielen

Audio | 04.08.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 04.08.25

U.a.mit diesen Themen: Entsetzen nach Geisel-Videos / Zoff in der Union um Bürgergeld / Hitzewelle in Spanien und Portugal / Debatte über Palantir-Software.

Jörg Wilhelmy

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Jörg Wilhelmy Ensdorfer Bürgermeister: "Wir haben kein Ausg...

2024 vezeichneten die Saar-Kommunen ein Rekord-Defizit von 148 Millionen Euro - so der Finanzreport der Bertelsmann Stiftung. Das Problem liege bei zu geringen Einnahmen und nicht auf Ausgabenseite, sagt der Ensdorfer Bürgermeister Jörg Wilhelmy.

Symbolbild Finanzen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / René Geißler Saar-Kommunen mit Rekord-Defizit - woran lieg...

Im letzten Jahr gab es ein Rekord-Defizit von 148 Millionen Euro in den saarländischen Kommunen. Das zeigt der neue kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung.René Geißler, Autor der Studie, über die Gründe.

Symbolbild Finanzen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Denise Friemann Saar-Kommunen 2024 finanziell erneut dick im ...

Die schwächelnde Wirtschaft und steigende Ausgaben machen den saarländischen Kommunen zu schaffen. Für 2024 steht ein deutliches Minus von 148 Millionen Euro in den Büchern. Auch die Zukunftsaussichten sind nicht rosig.

Symbolbild. Rechtsstaatlichkeit und Gerichtsbarkeit im Saarland. Justitia vor Saarlandflagge

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Pakt für den Rechtsstaat": Mehr Personal für...

Die Gerichte sind überlastet. Die Bunderegierung will nun eine halbe Milliarde Euro zuschießen, damit die Gerichte unter anderem personell besser ausgestattet werden können. Dazu im SR-Interview: der saarländische Justiz-Staatssekretär Jens Diener.

Foto: Ein Rentner zählt sein Kleingeld am Eingang zu einem Einkaufsmarkt.

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Armutsrisiko trotz Vollzeitbeschäftigung: Ein...

Im Saarland verdient mehr als ein Fünftel der Vollzeitbeschäftigten zu wenig Geld, um im Alter eine gesetzliche Rente zu erhalten, die oberhalb des Armutniveaus liegt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung an die Linken hervor.