Schlagwort: Friedrich

Vertreter der Saar-Industrie: Halberg Guss, Ford, ZF

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Aaron Klein (c) SR 100 Tage Bundeskanzler Merz: Auswirkungen auf...

Seit 100 Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. Ein großes Versprechen: Er wollte die Stimmung in der Wirtschaft verbessern. SR-Landespolitik-Reporter Aaron Klein hat recherchiert, wie die neue Bundesregierung die Saar-Wirtschaft beeinflusst hat.

Vereidigung von Friedrich Merz zum Bundeskanzler

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - (c) SR Kommentar: 100 Tage schwarz-rote Koaltition

100 Tage Schwarz-Rot: Regieren sie noch oder Ampeln sie schon? Ein Kommentar von Sabine Henkel.

Bilanz am Mittag

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:29:46 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 11.08.2025

U.a. mit folgenden Themen: Friedrich Merz "kein Wechsel in der deutschen Israel-Politik" / Kommentar "Die Union hat ein Merz-Problem" / Ein Jahr nach der Kursk-Offensive / Die Grünen und ihr Problem mit dem Osten / Dringlichkeitssitzung zur Lage in Gaza

Friedrich Merz

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Bundeskanzler Merz zu Besuch im Saarland

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf Stippvisite im Saarland. Dabei ging es unter anderem um das Thema Stahl und es gab auch einen Besuch beim CISPA. Mehr zum Besuch von Merz von SR-Reporter Aaron Klein im Studiogespräch.

Friedrich Merz

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:01:09 | SR 1 - (c) SR 1 Friedrich Merz zu Besuch im Saarland

Bundeskanzler Friedrich Merz ist im Saarland eingetroffen. Dort hat er eine Pressekonferenz gegeben und sich zm Thema Stahlindustrie geäußert.

ZF in Saarbrücken

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel IG Metall begrüßt Versprechen von ZF

Die Gewerkschaft IG Metall begrüßt das Versprechen von ZF, einer der größten Arbeitgeber des Saarlandes zu bleiben. Doch angesichts der schwierigen Wirtschaftslage sind betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen.

ZF in Saarbrücken

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) SR 1 Entscheidung über das Saarbrücker Werk vorers...

Der ZF-Aufsichtsrat hat eine Entscheidung zur Zukunft des Saarbrücker Werkes vertagt. Außerdem einigte man sich darauf, einen Sanierungsfahrplan auszuarbeiten. Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion mit einer Einschätzung zur aktuellen Lage.

Hauptgebäude des Saarbrücker ZF-Werks

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Welche Zukunft hat das ZF Werk in Saarbrücken...

Diese Woche tagt derZF-Aufsichtsrat in Friedrichshafen. Die Gewerkschaft IG Metall und auch die Betriebsräte fürchten harte Einschnitte für die Beschäftigten. Dazu im Studiogespräch: Yvonne Schleinhege-Böffel, Leiterin der SR-Wirtschaftsredaktion.

Bundeskanzler Friedrich Merz

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Denise Friemann Merz kommt zu Antrittsbesuch ins Saarland

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird nächste Woche Freitag das Saarland besuchen. Es ist die dritte Station auf seiner Bundesländerreise. Geplant sind unter anderem ein Besuch der Völklinger Hütte und des CISPA.

Frank Friedrichs - Wunder und Meer

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:05:09 | SR kultur - (c) SR kultur/Susan Zare Frank Friedrichs – "Wunder und Meer"

In „Wunder und Meer“ besingt Frank Friedrichs die Kraft, seinen ganz eigenen Weg zu gehen, gegen den Strom, mit Haltung und Ethik. Ein deutschsprachiger Singer-Songwriter, der mit Stimme und Gitarre Geschichten erzählt, die unter die Haut gehen.