Schlagwort: Erinnerung

Zwei Hände greifen durch einen Theatervorhang

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:04:42 | SR kultur - Katrin Aue "Jetzt geht es darum, die Mittel demokratisch...

Der Bund will 2026 rund 25 Milliarden Euro in Kultur und Medien stecken - ein Rekordetat. Prof. Julius Heinicke, Professor für Kulturpolitik an der Uni Hildesheim, ordnet die Pläne auf SR kultur ein.

Zwischenruf

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:01:41 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 28.07.2025

von Martin Wolf, kath. Kirche

Ein kleines Dorf an der Küste. Über dem Meer brauen sich Wolken zusammen, die wie Totenschädel aussehen.

Audio | 13.07.2025 | Länge: 00:51:24 | SR kultur - Marie-Luise Kaschnitz Hotel Paradiso - Fünf Fremde, ein Unfall und ...

Ein kleines Fischerdorf am Golf von Salerno. Eingelassen in die Mauer einer Kapelle eine Tafel mit den Namen von fünf Menschen. Ihr Geburtsdatum und ihre Herkunft sind verschieden, doch der Todestag ist derselbe. Alle sind sie bei einem Autounfall...

BRAVO Grafik

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:01:49 | SR 1 - (c) SR 1 Comedy: Bravo Foto-Lovestory

"Mein Herz gehörte ihm, obwohl er tabu war!“ Wer kennt sie nicht, die BRAVO Lovestorys. Da kann man so richtig in Erinnerung schwelgen. Im Gen-Z-Style würde sich das ganz anders anhören...

Ein Schnappschuss aus dem Live-Hörspiel “Schwanengesänge”. Zu sehen sind Tatja Seibt, sie spricht im Stück Anna Solari, und Oliver Urbanski, der im Stück Bogdan spricht.

Audio | 08.06.2025 | Länge: 01:15:12 | SR kultur - Fabrice Melquiot Schwanengesänge - Über eine Liebesgeschichte,...

Opernsängerin Anna Solari gastierte an den großen Häusern, Schallplatten dokumentieren ihre Gesangskunst. Jetzt, mit 70 und lädierten Stimmbändern, verläuft Annas Leben ohne größere An- oder Aufregungen - abgesehen von den täglichen Anrufen ihres...

Zwischenruf

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:02:17 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 03.06.2025

von Alfred Rempe, katholische Kirche.

Eva Kell im Zwangsarbeiterkeller in Lebach

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:25:55 | SR 3 - Katja Preißner Land und Leute: Erinnerungssplitter - 80 Jahr...

Vor 80 Jahren sah das Saarland anders aus. Trümmer, Bombenkrater, Panzer und Jeeps der US-Truppen und Lager mit Displaced Persons. Das scheint weit weg, aber es gibt noch Zeitzeugen und viele Spuren von damals. Manche Spuren tauchen gerade erst auf...

Eine weiße Rose liegt vor der Videoinstallation am Denkmal für die vom NS-Regime verfolgten Homosexuellen.

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:05:58 | SR kultur - Interview: Susan Zare (c) SR Neue Studie zur Erinnerungskultur: Wissen zu ...

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg schwindet das historische Wissen um die NS-Zeit. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Dabei sei die Erinnerungskultur ein wichtiger Pfeiler politischer Bildung, sagt der Leiter der Studie, Jonas Rees.

Klappmaulfigur Karlchen

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 1 - (c) SR 1 'Gemeinsame' Kindheitserinnerungen

Die Magie der Kindheitserinnerungen bringt oft Erlebnisse hervor, von denen wir gerne sprechen. Besonders prägnant sind da Kindergeschichten und Fernsehhelden von früher. Pumuckel, Karlchen oder auch Salvatore sind unvergesslich!

Abspielen

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:02:13 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 22.04.2025

Gedanken von Luisa Maurer, katholische Kirche