Schlagwort: Dreh

Foto: Günther Rohrbach Filmpreis

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Einreichungen für Günter-Rohrbach-Drehbuchpre...

Die Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung schreibt auch im Jahr 2025 einen Preis für Drehbuch-Exposés aus. Autoren und Autorinnen können noch bis Ende August ihre Werke einreichen.

Klaus Meyer in seinem Drehorgel-Museum

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:07:15 | SR 3 - (c) SR GuMo-Mobil: Drehorgel-Museum Weiskirchen

SR3-Reporter Oliver Buchholz hat am Montagmorgen mit dem GuMo-Mobil Klaus Meyer in seinem mechanischen Musiksalonin Weiskirchen besucht - und dort die historischen Drehorgeln und Puppenautomaten ausprobiert.

Türmerin Sophie Rüth

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:03:08 | SR kultur - (c) Gabi Szarvas Konzerttipps fürs Wochenende

Operette, Freejazz oder eine Welterstaufführung, auch an diesem Wochenenden haben Sie wieder die Qual der Wahl, wenn Sie nach musikalischer Inspiration suchen. Wir haben für Sie die Konzertkalender durchstöbert.

Foto: Logo des Günter Rohrbach Filmpreis auf einer Leinwand

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - (c) SR Gewinner der Günter-Rohrbach-Drehbuchpreise b...

Aus mehr als 40 Exposés hat die Jury des Günter Rohrbach Filmpreises die drei Gewinner des Drehbuchpreises ermittelt. Ein thematischer Schwerpunkt lag dabei auf den Themen Arbeitswelt und Gesellschaft.

Dreharbeiten zur

Audio | 18.09.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Aaron Klein Die "Sendung mit der Maus" zu Besuch in Völkl...

In Völklingen-Klarenthal wird aktuell in der Ortsmitte ein neuer Abwasserkanal gebaut. Erst einmal nichts besonderes. Aber: hier war ein Kamerateam der "Sendung mit der Maus" vor Ort und drehte eine Sachgeschichte rund um diese Baustelle.

Vladimir Burlakov, Brigitte Urhausen und Daniel Sträßer beim Saar-Tatort-Dreh

Audio | 28.06.2024 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Lea Kiehlneker Endspurt bei den Dreharbeiten zum neuen SR-Ta...

Endspurt bei den Dreharbeiten zum neuen SR-Tatort: Noch bis Mittwoch wird in Saarbrücken an „Das Ende der Nacht“ gearbeitet. Zeit einmal hinter die Kulissen zu blicken. SR-Reporterin Lea Kiehlneker war vor Ort

Lars Eidinger in

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:02:24 | SR kultur - (c) SR Filmtipp: "Sterben"

Matthias Glasners neuer Film „Sterben“ wurde auf der diesjährigen Berlinale als Favorit gefeiert und mit dem Silbernen Bären für das Beste Drehbuch ausgezeichnet. Heute kommt der Film nun in die Kinos. Alexander Soyez hat ihn sich angeschaut.

Die Dreharbeiten für das Musikvideo des Vereins

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Initiator Bernd Thome Verein "One Smile" - mit Musik gegen Rechtsex...

Ein Zeichen setzen, gegen Rechtsextremismus und XY. Das ist das Ziel der saarländischen Aktion "One Smile". Dazu haben sie das Lied "Sag nein" von Konstantin Wecker neu aufgenommen und sogar ein Musikvideo gedreht.

Schriftsteller Jaroslav Rudiš

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - (c) SR Die Weihnachtslesung: Schriftsteller Jaroslav...

Der Tscheche Jaroslav Rudiš ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Seine Weihnachtsgeschichte "Weihnachten in Prag" hat er auf dem Saarbrücker Halberg eingelesen. Wer aber ist Rudiš eigentlich und worum geht es in seinem Büchlein?

Eine Filmszene aus

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - Roswitha Böhm Im Wettbewerb: "Matratzen" und "Störenfrieda"...

Im Wettbewerb um den besten mittellangen Film des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 sind auch die Tragikomödie "Matratzen" von Florian Schmitz und das queere Kneipendrama "Störenfrieda" von Alina Yklymova vertreten. SR-Reporterin Roswitha Böhm hat sich ...