Schlagwort: Depression

Abspielen

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.08.25

U.a.mit diesen Themen: Altersdepression – das unterschätzte Leiden / Lage und Aussichten vor Treffen Trump/Putin // Gespräch mit Sicherheitsexperte Nico Lange / Hilsorganisationen kritisieren Behinderung ihrer Arbeit im Gazastreifen.

Nachts, wenn die Hunde bellen (Filmstill)

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:16:26 | SR kultur - Chris Ignatzi Nachts, wenn die Hunde bellen (MLF)

Der alleinerziehende Bauarbeiter Jakov will seiner Tochter ein gutes Leben ermöglichen. Doch seine schwere Depression steht ihm und seinem Glück im Weg. Im SR-Talk: Lena Imboden (Regie), Melvyn Zeyns (Produktion).

Ein Mädchen bedeckt sein Gesicht mit seinen Händen

Audio | 26.10.2024 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Loki Golenia Immer mehr Jugendliche werden psychisch krank

Immer mehr Jugendliche werden krank - und das psychisch. Es trifft viele, fast einer von vier leidet unter Problemen wie Angststörungen oder Depressionen. Fast ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben psychische Probleme.

Eine person sitzt mit dem Kopf in die Hände gestützt an einem Fenster

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:05:25 | SR kultur - Gabi Szarvas "Es ist eine ganz normale chronische Erkranku...

Laut des aktuellen "Gesundheitsatlas Deutschland" gibt es im Saarland die meisten Depression-Erkrankten. SR kultur hat mit Helmut Schröder vom Wissenschaftlichen Institut der AOK gesprochen.

Zwei Fahrradfahrer Symbolbild

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Markus Person "Mut-Tour" macht Station in Saarbrücken

Deutschlandweit sind in diesem Jahr wieder Menschen unterwegs, die im Rahmen der so genannten "Mut-Tour" ein Zeichen für mehr Mut und Wissen im Umgang mit Depressionen setzten wollen. Heute ist eins der Teams auch in Saarbrücken.

Eine junge Frau liegt auf dem Sofa und schaut zum Fenster

Audio | 18.12.2023 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Woher kommt der Winterblues?

Müde, antriebslos und keine Lust auf gar nichts. Keine Depression, sondern eher ein Winterblues, sagt der Psychologe Dr. Gernot Schiefer. Depression sei eine Erkrankung, die antriebslose Stimmung in der dunklen Jahreszeit habe andere Ursachen.

Frau stützt ihren Kopf auf einer Hand ab

Audio | 18.12.2023 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann/im Gespräch: Psychologe Gernot Schiefer Gedrückte Stimmung: Eher Winterblues statt Wi...

Wegen der fehlenden Sonne im Winter bekommen wir zu wenig Vitamin D ab. Und das drückt auf die Stimmung. Psychologe Gernot Schiefer spricht in diesem Fall jedoch nicht von einer Winterdepression, sondern einem Winterblues.