Schlagwort: Arbeitskammer

Ein Lehrerin schreibt Zahlen auf eine digitale Schultafel im Klassenraum

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Wie sieht es aus mit der Bildungspolitik im S...

Der Bericht der Arbeitskammer zur Bildungspolitik im Saarland. Das Spektrum reicht von der frühkindliche Bildung über Schule, Hochschule und Beruf bis zur Weiterbildung und politischen Bildung. SR-Reporter René Henkgen mit den wichtigsten Ergebnissen.

Das Kino achteinhalb in Saarbrücken

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:05:11 | SR kultur - Interview: Susan Zare (c) SR AK-Filmtage im Kino achteinhalb in Saarbrücke...

Was erwarten junge Menschen vom Leben? Wie kommen sie in der Gesellschaft zurecht? Wie anfällig sind wir für Manipulationen und welche Rolle nehmen Medien dabei ein? Diese Themen behandeln unter anderem die diesjährigen Filmtage der Arbeitskammer.

Die mitarbeitenden Genossenschaftsmitglieder von ROTERFADEN Saarbrücken

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Sven Berzellis Wie Produktiv-Genossenschaften Betriebsnachfo...

Betriebe, die gut laufen, aber keinen Nachfolger finden, sind kein seltenes Problem. Eine Lösung ist, dass Arbeitnehmer selbst das Unternehmen übernehmen als sogenannte Produktiv-Genossenschaft. Im Saarland gibt es Beispiele, bei denen das funktioniert.

Eine Lehrerin schreibt Worte an eine Tafel

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Max Zettler Saarland braucht rund 250 Lehrerinnen und Leh...

In den letzten Jahren ist der Bedarf an Lehrkräften im Saarland gestiegen. Das untermauert auch eine Studie, die die Arbeitskammer am Freitag vorgestellt hat. Dabei wurde u.a. die Entwicklung der Schülerzahlen bis 2035 berücksichtigt.

Foto: Ein Arbeiter entlädt einen Güterzug mit dem Hallenkran

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Immer weniger Saar-Beschäftigte werden nach T...

Die Zahl der Beschäftigten in Tarifbindung im Saarland ist in den vergangenen Jahren drastisch gesunken. Die Arbeitskammer sieht diese Entwicklung mit großer Sorge. Tarifbindung sei der beste Garant für faire Arbeits- und Entlohnungsbedingungen.

Arbeitskammer des Saarlandes, Haus der Beratung, Saarbrücken

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Patrick Wiermer Besorgniserregend: Jahresbericht der saarländ...

Die steigende soziale Ungleichheit im Saarland gefährdet die Demokratie. So fasst die Arbeitskammer des Saarlandes ihren diesjährigen Jahresbericht zusammen. Während die Armutsquote im Saarland weiter steigt, sinkt das Vertrauen in die Demokratie weiter.

Gesprächsrunde beim Pflegekongress der Arbeitskammer und der Landesregierung

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Laszlo Mura Die wichtigsten Themen für junge Pflegebeschä...

Erstmals hat die Arbeitskammer im Saarland zu einem Pflegekongress speziell für junge Beschäftigte geladen. Dabei ging es um Themen, die den jungen Beschäftigen besonders wichtig sind: Etwa "Gesund bleiben" und "Intelligente Dienstplangestaltung".

Arbeitskammer des Saarlandes, Haus der Beratung, Saarbrücken

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Nadine Thielen Mangelnde Gleichstellung der Frauen im Saarla...

Die Arbeitskammer des Saarlandes hatte am 20. Februar zum Zukunftsforum geladen. Es ging um das Thema Gleichstellung, denn dort gibt es weiterhin Nachholbedarf. Aus diesem Grund stellte die Kammer ihre Gleichstellungsstrategie vor.

Passanten gehen mit Einkaufstüten in einer Fußgängerzone in der Innenstadt an einem schlafenden Obdachlosen vorbei.

Audio | 08.12.2023 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Jimmy Both Saar-Arbeitnehmer sorgen sich um Kluft zwisch...

Viele Arbeitnehmer im Saarland sorgen sich um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das hat die Beschäftigtenbefragung der Arbeitskammer ergeben. Sie sieht auch die klimafreundliche Transformation in Gefahr, wenn die Lasten nicht gerecht verteilt würden.

Paketband

Audio | 22.11.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Markus Person Arbeitskammer macht auf die Situation der Pak...

Die so genannten "Black Week" bedeutet für Paketboten noch mehr Arbeit als das Weihnachtsgeschäft. Die Arbeitskammer des Saarlandes hat vor den Toren des Amazon-Verteilerzentrums in Völklingen-Wehrden Paketbote über ihre Rechte informiert.