Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:04:17 | AntenneSaar - Présentation: Viviane Shabanzadeh Le journal de la semaine
Les sujets: Le suicide à la prison d'Ottweiler doit être élucidé / Les contrôles temporaires aux frontières devraient être prolongés / Une Autrichienne reçoit le prix de la traduction Eugen Helmlé
In Frankreich sollen zwei nationale Feiertage gestrichen werden, was im benachbarten Departement Moselle zu Unruhen führt. Auch in Deutschland wurden ähnliche Vorschläge geäußert, um die Wirtschaft anzukurbeln. Marc-André Kruppa aus dem SR 1 Team dazu.
Gerhard Tänzer, der saarländische Lyriker und Autor der „Kleinen erotischen Versschule“, verstarb am 12. August im Alter von 88 Jahren. Ein Nachruf von Erhard Schmied.
Die Sonne lacht und es zieht uns ans Wasser. Doch nicht jeder traut sich, baden zu gehen. Viele Menschen fühlen sich in ihrem Körper unwohl. Was steckt dahinter, und wie kann man den Sommer dennoch genießen? Riccardo Frink gibt Tipps.
Gaspard Koenig ist Philosoph, Gründer einer liberalen Denkfabrik und Autor von Essays und Romanen. Für seinen neuestes Werk „Humus“ wurde er mit dem Prix Interallié ausgezeichnet.Tobias Wenzel hat das Buch gelesen und mit dem Autor darüber gesprochen.
Negative Gedanken kennen wir alle – ob sie uns schon morgens beim Aufwachen begleiten oder in nostalgischen Momenten, wenn wir das „Jetzt“ mit früheren Zeiten vergleichen: „Früher war alles besser.“ Was steckt hinter solchen Denkmustern?
EIN MANN SEINER KLASSE war 2020 Christian Barons Durchbruch. Mit DREI SCHWESTERN endet seine Kaiserslauterer Trilogie, die erzählt, was es heißt, in einem Familienalltag voller Gewalt und Armut aufzuwachsen und sich Wege aus diesen Verhältnissen zu bahnen
Martha Schoknecht, "Eins zwei drei wir - Was Gemeinschaft kann", Szczepan Twardoch: "Die Nulllinie - Roman aus dem Krieg", Honoré de Balzac: "Abhandlung vom eleganten Leben", Max Kersting: "Damals hatten wir nur Minigolf, sonst nichts"
Wie schwierig ist es in Deutschland einen Psychotherapieplatz zu bekommen? Und was macht die Wartezeit mit Betroffenen, die unter Depressionen oder Ängsten leiden? Riccardo Frink geht diesen Fragen in der neusten Folge "Kopf.Sache" nach.
U.a. mit diesen Themen: Proteste bei ZF in Friedrichshafen/ Luftbrücke in Gaza/ Besuch des jordanischen Königs / Ein Jahr nach der Messerattacke in Southport
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.