Konzert: Liz van Deuq in Saarbrücken
Podcast - RendezVouz Chanson | 04.08.2025 | Dauer: 00:44:17 | SR kultur - Gerd Heger
Themen
Die Künstlerin ist im Saarland wirklich keine Unbekannte mehr. Schon in früheren Jahren war sie bei Konzerten dabei, die SR2 KulturRadio und SR kultur aufgenommen haben so in den Jahren 2017 und 2019 und nun eben beim Schulkonzert im Januar 2025. Liz, die lange in Orléans lebte, ist inzwischen in den Süden gezogen. Hat aber noch viele Kontakte in Mittelfrankreich und ist schon seit über 10 Jahren ein wichtiger Geheimtipp des französischen Popchansons. Gerade zu Beginn ihrer Karriere nach 2014 hat sie in Frankreich einen Preis nach dem andern eingesammelt, so den Prix Georges Moustaki. Und war in der ganzen Frankophonie unterwegs mit ihren teils leicht ironischen, teils nachdenklichen Songs und einem ganz eigenen, leicht reservierten, aber immer sehr lebendigen Stil. Ein bisschen so, wie sie als Person ist. Die sehr ungern Kompromisse eingeht. Und die ganz schön rudern muss, um mit ihrer Musik und ihren zahlreichen Projekten Geld zu verdienen. Das tut sie zum Beispiel, indem sie Schulworkshops gibt, mit Musikkonservatorien zusammenarbeitet und auch Schreibseminare veranstaltet. Vanessa, wie sie eigentlich heißt, stammt aus dem Departement Nièvre, also wirklich aus der Provinz und hat nach Saarbrücken zum Konzert des Projekts La Chanson à lécole in Zusammenarbeit mit der Chansonreihe "Laisse chanter les filles" ihr aktuelles Album mitgebracht: Traits Deuq Caractères. Beim in Deutschland einzigartigen Projekt bereiten Französischschülerinnen und Schüler die Songs der eingeladenen Künstlerinnen vor und kommen so im Konzert besser mit. Hier das Konzert vom 30.1.2025.