"Unser Museum hat ein sehr starkes Fundament, aber noch kein Dach"
Audio | 16.09.2025 | Dauer: 00:43:56 | SR kultur - Barbara Renno
Themen
Rund 7.000 Museen gibt es in Deutschland, rund 200 in Berlin. In rund drei Jahren soll das TAM Museum dazugehören und eine wichtige Lücke in der Erinnerungskultur schließen. Nicht mehr und nicht weniger als 500 Jahren deutsch-türkischer Geschichte und Geschichten möchte das rund 30köpfige TAM Team erzählen, sichtbar machen, erforschen, bewahren und vor allen Dingen seinen Gästen vermitteln. Digital haben Plattform und Archiv erste Formen angenommen. Eine gemeinnützige GmbH ist gegründet.
Bis 2028 geben sich Initiatorin und Gründungsdirektorin Gülşah Stapel samt Team Zeit, um Inhalte zu erforschen und ihre Vision eines Museum als "dritter Ort" zu realisieren. Dann soll ein bereits bestehender Ort transformiert werden, der räumlich wie inhaltlich, Geschichten von Migration multiperspektivisch erschließt.
Aber wie gründet man ein Museum und bringt es auf die Höhe der Zeit? Wie verwirklicht das Gründungsteam das Recht auf Erbe in der Migrationsgesellschaft? Welche Rolle spielt das Publikum? Und welche unglaublichen Geschichten gibt es bereits jetzt zu erzählen?
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage