"Die silberne Halskette meiner Ur-Großmutter war Auslöser, Famillien-, Frauen- und ..."
Audio | 09.09.2025 | Dauer: 00:40:01 | SR kultur - Barbara Renno
Themen
"DIE SILBERNE HALSKETTE MEINER UR-GROßMUTTER WAR AUSLÖSER, FAMILLIEN-, FRAUEN- UND ZEITGESCHICHTE ERZÄHLERISCH MITEINANDER ZU VERWEBEN"
Einen Namen als Journalistin für Themen aus dem wahren (weiblichen) Leben hatte sie sich längst erschrieben als sie vor einigen Jahren begonnen hat, Geschichten und Szenen aus dem Leben ihrer Familie erzählerisch mit der deutschen Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts zu verknüpfen. Über 100 Jahre und vier Generationen läuft Alena Schröders Erzählfaden – von den Anfängen der Weimarer Republik über die Zeit des Nationalsozialismus bis in die Nachwendezeit. Dabei stehen Geschichten von Frauen im Mittelpunkt – ihre Vorstellungen vom erfüllten Leben, ihre persönlichen und politischen Einstellungen, ihre Berufserfahrungen, ihre Lieben, ihr Verhältnis zur Mutterschaft.
All' das verpackt Alena Schröder gekonnt, schnörkellos und klug mit der Zeitgeschichte verknüpft. So gekonnt, dass sie aus dem Stand zur SPIEGEL-Bestsellerautorin avancierte.
Wie Alena Schröder das geschafft hat und was eine Halskette aus dem Nachlass ihrer Großmutter damit zu tun hat? Wie der Spagat, große Geschichte und Alltagsleben zu verbinden gelingt. Und wie man den Erinnerungsfallen im Großen wie im Kleinen entkommt – darüber spricht SR kulturRedakteurin Barbara Renno mit der Autorin.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage