Nach der Bundestagswahl 1965: Willy Brandt und seine SPD in der Opposition

Nach der Bundestagswahl 1965: Willy Brandt und seine SPD in der Opposition

Audio | 26.09.1965 | Dauer: 00:05:49 | - Karl Willy Beer

Themen

Nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl 1965 beginnt das Ringen um Posten und Programm. Während Ludwig Erhard sein Kabinett formt, zieht sich der SPD-Kanzlerkandidat Willy Brandt aus der ersten Reihe der Partei zurück. Brandt verzichtet auf sein Bundestagsmandat und will zurück nach Berlin gehen. DIE SPD steht nun nach der Wahlniederlage vor der Frage, ob sie sich politische neu ausrichtet und wie sie ihre Rolle in der Opposition ausführen will. Reporter: Karl Willy Beer.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.