Audio

SR 3 In Sulzbach werden Fingernägel individuell ve...

Es gibt sie in allen Farben und Formen: Fingernägel. Nagelstudios boomen und sind für viele mittlerweile genauso Routine wie der Friseurbesuch. Aber was kommt überhaupt auf den Nagel drauf? Und was kann man alles mit seinen Nägeln machen lassen?

SR 3 Wie Rechtsextreme ihre Ideologie über Videosp...

Nicht nur in den sozialen Netzwerken, auch in der Gaming-Szene sind Rechtsextreme aktiv. Hinter bunten Pixel-Bildern und Spielespaß verborgen, versuchen sie ihre ausländerfeindlichen und antisemitischen Inhalte zu vermitteln.

SR 3 Junge Kunst- und Design-Studierende zeigen ih...

Jedes Jahr Anfang Februar präsentieren die Studierenden an Hochschule der Bildenden Künste ihre Abschlussarbeiten. Von Modedesign, über Produkte, Comics, Zeichnungen oder Videoinstallationen gibt es viel zu sehen.

SR 3 Beratungsprojekt für Saar-Unternehmen verläng...

Das Projekt „KMU Runder Tisch“, das Saar-Unternehmen bei Schwierigkeiten unterstützt, soll weiter laufen. Es wurde bis Ende 2025 verlängert. Die Partner des Projekts sind mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden.

SR 3 Ein Greenkeeper-Blick auf den Rasen im Ludwig...

Wenn es stärker regnet, wird der Rasen im Ludwigsparkstadion unbespielbar. Georg Schmitz ist seit 27 Jahren Greenkeeper von Bundesligist Bayer Leverkusen. Worauf es beim Fußballrasen ankommt, das erzählt er im SR-Interview.

SR 3 Hangrutsch zwischen Rehlingen und Dillingen: ...

Auf der L 170 zwischen Rehlingen und Dillingen ist wegen eines Hangrutsches Anfang Januar immer noch die Straße gesperrt. Es kann auch noch dauern, bis die Straße wieder befahrbar ist. Herbert Mangold war mit dem Landesamt für Straßenbau vor Ort.

SR 3 Jugendbuchautorin Viktoria Etzel zieht ins Sa...

Das Saarland ist um eine Jugendbuchautorin reicher. Sie heißt Viktoria Etzel und schreibt erfolgreich Bücher um magische Tiere. SR 3-Literaturfachfrau Ulli Wagner hat die Autorin getroffen.

SR kultur Rundgang der HBKsaar wird eröffnet

Ein Wochenende lang präsentieren Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken und Völklingen innovative Arbeiten aus den Bereichen Kunst und Design. Kulturredakteurin Barbara Renno war bereits vor Ort.

SR 3 Die Greesen-Wette in Wellingen

Saarwellingen feiert 400 Jahre Greesen. Und dazu gab es eine Wette mit dem Bürgermeister: Wenn 400 Greesen auf dem Marktplatz zusammenkommen, muss er als Greese verkleidet beim Umzug im August mitmachen und für alle Quarkbällen spendieren.

SR 3 Sulzbacher Knochenfunde als vermisste Person ...

Die Polizei hat die im Wald bei Sulzbach gefundenen Knochen einer seit mehreren Monaten vermissten Person zuordnen können. Es gibt keinerlei Hinweise auf ein Verbrechen.