Ab Samstag zeigen in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums sechs Künstlerinnen aus dem Iran, die inzwischen alle im Exil leben, ihre Kunst, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Aufstand der Frauen gegen das Regime auseinandersetzt.
Für Barbie scheint ihr Leben makellos zu laufen, bis sie eines Tages in den Augen anderer nicht mehr als perfekt angesehen wird und Barbieland verlassen muss. Der Film kann mehr, als viele denken! Was genau, das verrät Kinoexperte Peter Beddies.
VORBEIKOMMEN, AUSPROBIEREN UND SPORT ERLEBEN! Das Motto der Sportabzeichen-Tour 2023. An die Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken sind viele gekommen, um sich der Herausforderung zu stellen – auch Maren Dinkela und Frank Falkenauer aus dem SR 1 Team.
Mit der Serie „Summer of Care“ sucht Autor Moritz Klein in Prosastücken neue, andere Sommerbilder, die den Aspekt der "care", der privaten wie öffentlichen Fürsorge und Zugewandtheit, ins Zentrum stellen und dabei bewusst eine rosarote Brille aufsetzen.
Am 18. Juli war der Verleger und Fotografenmeister Florian Brunner zu Gast in der SR 3-Talksendung. Zusammen mit Gastgeber Uwe Jäger nahm er die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Spurensuche im Saarbrücker Untergrund.
Zwei große Wandflächen gegenüber der Anlegestelle des Theaterschiffs wurden am Wochenende von Künstler Colin Kaesekamp aka. Cone the Weird und seinen Studierenden der HBK Saar neu gestaltet. Die Präsentation der Projektarbeiten findet am 20. Juli statt.
Mit „Mein Schützling“ hat der Lyriker Jürgen Theobaldy eine Novelle vorgelegt, die mit allem wuchert, was eine Erzählung über einen exzentrischen Dirigentenstar zum literarischen Genuss werden lässt. Peter Henning stellt die Novelle vor.
Mieko Kawakami ist in ihrer Heimat so beliebt, dass sie sich mit Assistentinnen und Pressesprechern umgibt und ihre Instagram-Einträge codiert, damit ihr Fans nicht auflauern können. Nun ist ihr Roman „All die Liebenden der Nacht“ auf Deutsch erschienen.
Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:07:01 | SR 1 - (c) Maren Dinkela und Frank Falkenauer LEONY im SR 1 Interview
Leony feiert ein erstes Mal: Sie gehört zum Line Up des SR Ferien Open Air St. Wendel. In der SR 1 Morningshow hat die Oberpfälzerin unter anderem über Schlafen, Frühstücken, Sommer, Essen, Traumziele, das Saarland und ihren Auftritt geplaudert.
Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks hat sich in seiner Sitzung am Montag mit dem geplanten SR-Gesetz beschäftigt. Dabei wurde an vielen Stellen die Kritik am Gesetzentwurf erneuert.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.