Neueste Beiträge von SR 1

Das inklusive Projekt 'Zeichen setzen' wird auch 2025 fortgesetzt. Beim Saarbrücker Altstadtfest gibt es an der SR 1-Bühne auf dem Tbilisser Platz am Freitag, 11. Juli, eine 'Von hier an Blind - Konzerterfahrung'. Mehr zu der Aktion von Frank Falkenauer.

Malaga, Pistazie oder Zitrone: Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist! Kerstin Mark aus der Morningshow kann Dinge über Menschen sehen, wenn sie weiß, was ihr Lieblingseis ist ;-)

2025 kehrt Superman wieder zurück in die Kinos. Doch die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich dabei auf einige Änderungen freuen. "Superman" ist unser SR 1 Kinotipp der Woche.

Viele Produkte im Supermarkt sind teuer geworden, weil die Zutaten für die Produkte ebenfalls gestiegen sind. Hersteller ändern ihre Rezepturen, damit die Preissprünge nicht zu hoch ausfallen. Lebensmittelexperten nennen das Skimpflation.

Die freien Tage im Saarland genießen statt in den Urlaub zu fahren. Welche Möglichkeiten es gibt, erzählt euch Aron Klein aus dem SR 1 Team.

Spanien, Italien und Kroatien sind typische Urlaubsländer. In der Hauptsaison ist der Urlaub teuer und es ist viel los. Welche Reiseziele ebenso schön und günstiger sind verrät euch Aron Klein aus dem SR 1 Team.

"Mein Herz gehörte ihm, obwohl er tabu war!“ Wer kennt sie nicht, die BRAVO Lovestorys. Da kann man so richtig in Erinnerung schwelgen. Im Gen-Z-Style würde sich das ganz anders anhören...

Neueste Beiträge von SR kultur

U.a.mit diesen Themen: Nach dem Streit um die Wahl der Verfassungsrichter/ Bundesrat: Wirtschaftsbooster einstimmig beschlossen / Erste PKK-Kämpfer wollen Waffen niederlegen.

Nach Jahren steigt die Arbeitslosigkeit junger Menschen wieder spürbar - und trifft gerade gut ausgebildete Akademikerinnen und Akademiker. Jochen Erdmenger hat mit David Gutensohn, dem stellvertretenden Leiter des Ressorts Arbeit bei Die ZEIT gesprochen.

ChatGPT spielt mittlerweile in nahezu allen Lebensbereichen eine Rolle. So lassen Leute sich beispielsweise von KI's ihren gesamten Urlaub planen. Doch wer entscheidet, welche Informationen sie uns geben und welche nicht?

U.a.mit diesen Themen: Neue Verfassungsrichter oder Regierungskrise? / UK und Frankreich schließen Migrationsdeal / Vor Trumps Texas-Besuch: Trauer und Ursachenforschung im Flutgebiet .

Einen "Fahrradaktionstag" - den hat gestern die Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar, HTW, veranstaltet. Eine Hochschule, die direkt in der Saarbrücker Altsstadt liegt - braucht die sowas? Dagmar Scholle war gestern vor Ort.

In Judith Kuckarts Roman „Die Welt zwischen den Nachrichten“ greift sie Momente ihrer eigenen Biographie auf und lässt die Grenze zwischen Realem und Ausgedachtem verschwimmen. Sally-Charell Delin hat das Buch gelesen und mit Judith Kuckart gesprochen.

Seit dieser Woche sind Sommerferien. David Aschoff hat sich umgehört, was an diesem Wochenende auf dem Programm steht, und ein paar Konzerttipps zusammengestellt.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Während es an Ganztagsschulen und bald sogar mit Rechtsanspruch an Grundschulen Nachmittagsbetreuung gibt, sieht das Angebot an Förderschulen eher schlecht aus. In der Homburger Förderschule scheint nun eine Lösung in Sicht.

Die SHG entzieht ihrem umstrittenen Geschäftsführer Oliver Adolph die Verantwortung für den Standort Völklingen. In den vergangenen Monaten äußerten Mitarbeitende aufgrund seines harschen Umgangstons immer wieder Kritik.

670 Millionen Euro sind gespendet worden nach der Flutkatastrope in NRW und dem Ahrtal. Das hat eine Recherche des SWR ergeben. Das Erstaunliche: 92 Millionen Euro wurden auch bisher gar nicht ausgegeben.

Zwischen den beiden Gemeinden gibt es eine sehr lange Städtepartnerschaft und deshalb machte der Radsport begeisterte brandenburgische Bürgermeister auf seiner Radtour im Kontext der Tour de France einen Zwischenstopp in Eppelborn.

Fast schon ein Klassiker sind die FerienErlebnisTage in Michelbach. Sie haben in diesem Jahr zum 15. Mal stattgefunden und sind so beliebt, dass sie schon innerhalb weniger Minuten ausgebucht waren. SR-Reporterin Jennifer Klein war zum Ausklang vor Ort.

Wer zuletzt im Kaufland eine Tiefkühl-Beerenmischung gekauft hat, sollte die Packung prüfen. In einer Charge des Produkts des Herstellers Zumdieck GmbH können Hepatitis-A-Viren enthalten sein.

Seit dem 11. Juni ist Jürgen Clemens auf seiner Spendenwanderung unterwegs. Die Hitzetage dieses Sommers machen auch ihm ganz schön zu schaffen. Klar, dass er sich dann auf die Übernachtungspausen auf dem Campingplatz mit gekühlten Getränken freut...