Neueste Beiträge von SR 1

Schnell in den Supermarkt springen, um eine Kleinigkeit zu besorgen, kennt jeder. Wenn man dann aber vergisst die Parkscheibe rauszulegen, ist der Strafzettel nicht weit. Auch Laura Kirsch aus dem SR 1 Team hat schon so eine Erfahrung gemacht.

Mit Start des Septembers kommen auch einige Änderungen auf uns zu. Welche genau weiß Maureen Welter aus dem SR 1-Team.

Der erste September ist der meteorologische Herbstanfang. Doch wie sieht es da mit den Eisdielen aus?

Fastfood-Schachteln, Glasflaschen oder Joghurtbecher – was kommt wohin? Müll richtig trennen ist gar nicht so einfach. Verena Sierra aus dem SR 1-Teamerklärt worauf man dabei achten sollte.

Manche Dinge sollte man einfach nicht schenken. Doch welche sind das genau?

Am kommenden Montag ist das Saarland im Fernsehen vertreten. Bei der 'Höhle der Löwen' stellt der Zahnarzt Christian Flasch aus Schmelz seine Erfindung vor: Eine besonders hygienische Box für Zahnbürsten. Lukas Baumann aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

14 Meter hoch und platz für 1000 Würstchen - das ist vermutlich der größte Schwenker der Welt. Seit zehn Jahre steht er in St. Ingbert bei Schüren. Im SR 1 Interview erzählen Jessica Ziegler und Förster Bodo Marshall mehr darüber.

Neueste Beiträge von SR kultur

U.a. mit folgenden Themen: Erdrutsch im Sudan – mehr als 1000 Tote befürchtet / Trotz Aufnahmezusage: Afghanen in Pakistan festgenommen / Catcalling soll strafbar werden / Yeboah U-Ausschuss / Wie Europa von US-Zöllen getroffen wird

Wir sollen bewusst essen, bewusst entscheiden, uns der Konsequenzen bewusst sein – Bewusstsein kann ganz schön anstrengend sein. Aber was genau steckt dahinter? Psychologie-Experte Riccardo Frink erklärt, was „Bewusstsein“ eigentlich bedeutet.

Stars, Filme, Glamour – das Filmfestival in Venedig steht für Kultur, Kreativität und große Geschichten. Dieses Jahr aber auch für Protest: Tausende demonstrierten am Rande der Festspiele gegen das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen.

U.a. mit folgenden Themen: Update Erdbeben in Afghanistan / Afghanen richten Hilferuf an Dobrindt / Kulturstaatsminister trifft Pier Silvio Berlusconi / Treffen Putin-Xi: Russland und China wollen künftig noch enger zusammenarbeiten

„Die Entblößten“ erschien 2024 bei Hanser mitten hinein in eine politische Krise in Frankreich. Wir wiederholen die Sendung vom 24.07.24

von Thomas Josiger, evangelische Kirche

U.a. mit folgenden Themen: Jet mit von der Leyen wird Ziel von GPS-Störung / Nato-Übungsserie “Quadriga 2025“ / SCO-Gipfel in China / Hunderte Tote nach Erdbeben in Afghanistan / Sozialstaatskommission hat Arbeit aufgenommen

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Der Rat der Gemeinde Wadgassen hat am Dienstag den Abwahlantrag gegen Bürgermeister Greiber angenommen. Die Fraktion „Wir für Wadgassen“ wirft ihm unter anderem grobe Misswirtschaft vor. Die Hürden für das weitere Verfahren sind jedoch hoch.

Über circa fünfeinhalb Millionen Menschen redet ganz Deutschland: Bürgergeldempfänger. In der aktuellen Debatte heißt es, dass sie zu viel kosten und mehr Druck bräuchten. Bianca Schwarz aus dem ARD-Hauptstadtstudio ordnet die Empfänger genauer ein.

Schon seit seinen Anfängen wird Cattenom von vielen kritisch beäugt, nicht nur im Saarland. Die genehmigte Laufzeitverlängerung hat in Luxemburg eine Bewegung unter den Gemeinden wiederbelebt.

Am 02. September war Louis Lewitan zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er über die vererbten Traumata des Zweiten Weltkrieges gesprochen und warum das Schweigen in vielen Familien gerade jetzt aufbricht.

Nicht nur bei uns im Saarland finden am 03. Oktober große Feierlichkeiten statt, sondern auch in Luxemburg. Dort findet der Thronwechsel statt. Der Großherzog wird seine Abdankungsurkunde unterzeichnen und der aktuelle Erbgroßherzog Guillaume vereidigt.

Missbrauchsvorwürfe beim saarländischen Leichtathletikbund. Dort soll eine Trainerin junge Athletinnen zur Gewichtsabnahme und zum Absetzen der Pille gedrängt haben. Nun hat sich der Innenausschuss damit beschäftigt. Dazu Stefan Hauch im Studiogespräch.

Gratisfahrten für den Oberbürgermeister und Rathausmitarbeiter - sowie Barzahlungen. In der letzten Woche ist einiges Unschönes über die NVG öffentlich geworden. Nun war das Ganze Theman im Innenausschuss. Dazu SR-Reporterin Caroline Uhl im Studiogespräch